Corona-Lockdown150 Euro mehr für Hartz-IV-Empfänger

Corona-Lockdown: 150 Euro mehr für Hartz-IV-Empfänger – Die Corona-Pandemie belastet jeden auf die eine oder andere Art und Weise. Viele werden dabei vor allem finanziell an ihre Grenzen gebracht. Bereits ab kommenden Montag greifen die neuen Maßnahmen der Bundesregierung mit umfangreichen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hierzulande.
Dabei will die Regierung Unternehmen finanziell entlastet werden. Doch nun werden zudem Forderungen laut, das dies auch für Hartz-IV-Empfänger gelten solle. Diesbezüglich fordert Verdi-Chef Frank Werneke jetzt, allen Hartz-IV-Bezieher einen Bonus auszuzahlen, zumindest für die Zeit des neuen „Teil“-Lockdowns.
Werneke sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass viele Hartz-IV-Empfänger aktuell in Bezug auf die Grundsicherung nicht über die Runden kommen würden. Das läge unter anderem daran, das zurzeit die Bereitstellung von Lebensmitteln durch die Tafeln nicht im gewohnten Maße gewährleistet wäre.
Daher soll es für jeden Hartz-IV-Empfänger für den Monat November einen Bonus von 150 Euro auf die Regelsätze geben. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Pascal Kober gegenüber der dpa:
„Konkret regen wir an, für Zeiten des Lockdowns Hartz-IV-Leistungen um 15 Prozent für Paare und 20 Prozent für Alleinerziehende und deren Kinder zu erhöhen.“ Das würde bei dem aktuellen Regelsatz für Alleinstehende von 432 Euro bei 20 Prozent 86,40 Euro bedeuten. Bei Paaren wären es beim Regelsatz von 389 Euro und 15 Prozent 58,35 Euro.
Quelle: focus.de