Corona-Krise: Robert Koch Institut zur Lage am 28.04. – Auch heute trat der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Prof. Dr. Lothar H. Wieler, vor die Kameras, um ein Update seiner Organisation zur Corona-Situation zu geben und aktuelle Informationen zu verkünden. Das komplette Video des Briefings findet ihr im Anschluss.

Wieler zufolge ist dabei der Reproduktionsfaktor R des Virus von 0,9 auf etwa 1,0 gestiegen, mit regionalen Unterschieden. Das bedeutet, dass jeder Infizierte im Prinzip eine Person, mit der er Kontakt hat, ansteckt.

Rund 100 Todesfälle würden pro Tag übermittelt, 3,8 Prozent der Covid-19-Erkrankten sterben demnach hierzulande – in den USA sind es 5,7, in Spanien sogar 11,1 Prozent. Wieler: „Im Vergleich dazu sehen unsere Zahlen recht gut aus.“

Rund 156.400 Corona-Infektionen in Deutschland bislang gemeldet

Ausbrüche in Krankenhäusern und Alten- sowie Pflegeheimen würden zudem verzeichnet, insgesamt sei die Lage in den Krankenhäusern aber gut, es stünden ausreichend Beatmungs- und Intensivplätze zur Verfügung. 117.400 Menschen wurden bislang als genesen eingeschätzt.

Weltweit seien nunmehr 2,9 Millionen Menschen verzeichnet worden, Epizentren der Covid-19-Erkrankung seien dabei klar Europa und die USA. Einmal mehr appellierte Wieler daher an die deutschen Bundesbürger, sich an die Verhaltensregeln zu halten, um das Virus einzudämmen.

„Wir wollen nicht, dass die Fallzahlen wieder zunehmen. Wir wollen nicht, dass das Gesundheitssystem überfordert wird. Wir wollen nicht, dass noch mehr Menschen an Covid 19 sterben“, so der RKI-Präsident.

Sein Appell: „Halten wir uns weiter an die Kontaktbeschränkungen, halten wir weiter mindestens 1,5 Meter Abstand zueinander und bitte tragen wir zusätzlich in ÖPNV und Läden eine Mund-Nasenbedeckung.“

Sämtliche weiteren Informationen zur Coronavirus-Situation findet ihr im Briefing, in dem Wieler einmal mehr auch auf die gezielten Fragen der Journalisten einging.

Zum Weiterlesen