Corona-Krise: Kontaktbeschränkungen sollen verlängert werden – In Sachen Corona-Pandemie geht der Trend klar in Richtung Lockerungen. Ein Bundesland nach dem anderen entschärft die Maßnahmen, die zur Eindämmung von Covid-19 viele Wochen lang unser aller Leben dominiert hatten.

Nun schlägt der Bund vor, die Kontaktbeschränkungen bis zum 5. Juli zu verlängern, will zugleich aber auch weitere Lockerungen ermöglichen. So soll der Aufenthalt im öffentlichen Raum, laut einer Beschlussvorlage des Kanzleramtes, ab dem 6 Juni im öffentlichen Raum nur noch dort verbindlich beschränkt werden, wo es die Infektionszahlen erforderlich machen.

Der Mindestabstand in der Öffentlichkeit von eineinhalb Metern soll weiterhin eingehalten werden. Ebenso die Pflicht zum Tragen des Nasen-Mund-Schutzes in bestimmten öffentlichen Bereichen.

Dafür soll der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig wieder mit bis zu 10 Personen oder den Angehörigen zweier Hausstände möglich sein. In den eigenen vier Wänden sollen sich nur so viele Menschen versammeln, dass weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden können, wobei das Maximum von ebenfalls 10 Personen gilt.

Dazu sollte man den Raum ausreichend lüften und den Personenkreis, der insbesondere mit Kindern in Kontakt komme, wegen der nicht immer umsetzbaren Schutzregeln möglichst klein halten.

Zum Weiterlesen

Quelle: focus.de