Corona-KriseKontakt-Beschränkungen werden wohl verlängert

Corona-Krise: Kontakt-Beschränkungen werde wohl verlängert – Kanzleramtschef Helge Braun geht davon aus: Die während der Corona-Krise bis zum 3. Mai geltenden Kontaktbeschränkungen sollen „sicherlich“ erst einmal bis zum 10. Mai beibehalten werden. Eine größere Diskussion werde es bei einer Beratung am 6. Mai geben.
Das „wesentliche Paket“ solle erst einmal verlängert werden, betonte Braun. Am Nachmittag wird sich Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder treffen, um über das weitere Vorgehen während der Corona-Krise zu befinden.
Vor zwei Wochen hatte die Ministerpräsidenten-Runde erst die Öffnung der Geschäfte beschlossen.
Nun sind jedoch mutmaßlich keine weiteren größeren Veränderungen geplant.
Am 6. Mai hingegen sollen bei der nächsten Bund-Länder-Schalte die Themen Gastronomie und Tourismus auf den Tisch kommen.
Am heutigen Tag werden hingegen laut dpa-Informationen vor allem Fragen der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten debattiert, ebenso wird das Thema der Modifizierung der Vorgehensweise bei der Belegung von Intensivbetten erörtert.
Auch eine Regelung für Museen sowie für Gottesdienste und Breitensportveranstaltungen soll dabei zur Diskussion kommen, wobei eine Einigung über einen Termin zur Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga hingegen wohl noch nicht in Aussicht scheint.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) äußerte bereits vor den Gesprächen seine Befürwortung regional abgestufter Lockerung der Maßnahmen – Bayerns Regierungschef Markus Söder (CDU) mahnte hingegen, bis es einen Impfstoff gebe, zur Vorsicht bei Lockerungen der Abwehrmaßnahmen an.
Zum Weiterlesen
Quelle: spiegel.de