Corona-KriseFitness-Studios legen Plan für Öffnung vor

Corona-Krise: Fitness-Studios legen Plan für Öffnung vor – Es ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen in Zeiten der Corona-Krise. Denn die Politik sieht weitere Lockerungen vor, um die Wirtschaft wieder langsam anzukurbeln. Harte Zeiten mussten da auch Fitnessstudios anhand von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen durchmachen. Nun könnten bald auch die Studios wieder die Türen für Sportwillige öffnen.
Und nach all dem „stay home“ kommt eine Öffnung der Fitnessstudios gerade recht, nach zu wenig Bewegung, viel Essen und noch mehr Netflix schauen. Vor allem aber finanziell ist es wichtig, dass auch die Sporteinrichtungen wieder aufmachen können, um durch die Covid-19-Pandemie nicht gänzlich schließen zu müssen.
Nun haben Fitnessunternehmen gefordert, die Studios wiedereröffnen zu dürfen. Vertreten werden sie dabei vom Deutschen Industrieverband, der nun in Zusammenarbeit von Wissenschaftlern der TU München und der IST Hochschule Düsseldorf ein Konzept zur Wiederöffnung vorgelegt hat.
Laut dem „Business Insider“ enthält das Konzept einen Fünf-Punkte-Plan, mit dem die Fitnessstudios wieder öffnen können. Demnach müssen die Studios so umgestellt werden, dass zwischen den Geräten, Equipment und der Einrichtung ein Mindestabstand von 1,5 Meter gewährleistet ist.
Die Rezeptionen sollen zudem mit einem Plexiglasschutz ausgestattet werden. Zur Folge hat dies, dass es temporäre Zulassungsbeschränkungen für Mitglieder eingeführt werden müssen. Laut den Wissenschaftlern wäre das eine Person pro zehn Quadratmeter.
In Bezug auf Sportkurse sehen sie einen Teilnehmer pro acht Quadratmeter Raum vor. Was jedoch wirklich gewöhnungsbedürftig werden sollte, ist das Tragen einer Maske. Denn laut dem Konzept sollen Mitglieder wie Mitarbeiter einen Mundschutz beim Sport tragen.
Auch das Angebot soll der Situation angepasst werden, weshalb die Wissenschaftler empfehlen, Cardio-Geräte wie Laufbänder zu sperren. Das Ganze läuft derweil unter der Kampagne „Gesundheit braucht Fitness“ zu deren Initiative Fitnessanbieter wie Urban Sports Club, Clever Fit, die Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit, FitX, Life Fitness, Matric und Technogym gehören.
Quelle: businessinsider.de