Corona-Krise: Bundespressekonferenz mit Spahn & Experten – Seit Wochen gelten nun schon einschränkende Maßnahmen in Deutschland, das öffentliche Leben liegt aufgrund der Corona-Ausnahmesituation still. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, traten heute mit anderen Experten für eine Bestandsaufnahme vor die Kameras.

„Nun ist es auch aus Sicht der Gesundheitspolitik Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen“, so Spahns einleitende Worte für die Konferenz. Diese fiel grundsätzlich eher positiv aus: „Seit dem 12.4. gibt es täglich mehr Genesene als Neuinfizierte. Das ist eine wichtige und ermutigende Entwicklung“, betonte Spahn.

In seinen Ausführungen bezeichnete der Bundesminister die Corona-Situation seit heute als „wieder beherrschbar und beherrschbarer“.

RKI-Leiter Lothar Wieler konnte vermelden, dass die Reproduktionszahl des Coronavirus auf 0,7 gesunken ist – das nächste Ziel sei es, dafür zu sorgen, dass dieser Wert auch auf Dauer unter einem Wert von eins bleibe.

Ebenfalls zur Sprache kam während der Konferenz das Thema der „Corona-App“, mit der die Kontaktpersonen von Corona-Infizierten aufzuspüren sind – es werde wohl noch einen Monat dauern, bis diese fertiggestellt sei.

Auch die Themen Impfstoffe und Gegenmittel kamen auf den Tisch – demnach ist laut dem Präsidenten des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, Kral Broich, frühestens in drei Monaten mit ersten Studienergebnissen zu einer Covid-19-Behandlung zu rechnen.

Die vollständige Konferenz zur Corona-Situation findet ihr im Anschluss.

Zum Weiterlesen