Bundeswehr: Geheime Einkaufsliste der Streitkräfte enthüllt – Vor einem Jahr genehmigte die Bundesregierung ein 100-Milliarden-Euro großes Sondervermögen, das man für die Aufrüstung und Verbesserung der Bundeswehr bereitstellen würde. Denn der Zustand unserer Armee ist nicht die Beste, was Expertinnen und Experten, Politikerinnen und Politiker aber auch Soldatinnen und Soldaten selbst bemängeln.

Auch der offizielle Wehrbericht zeigte auf, dass es bei der Truppe immer noch an allen Ecken und Ende krankt, ganz besonders auch wenn man auf deren persönliche Ausrüstungsgegenstände blickt. Da sich die Sicherheitslage geändert hat, will man nun die Beschaffung wesentlich beschleunigen. Das Ziel des Verteidigungsministeriums (BMVg) ist es, bis Ende 2025 die aktive Truppe, aber auch weitere Teile der Reserve voll auszustatten.

Bewertung gelieferter Mengen von Bundeswehr-Ausstattung

Die Vollausstattung soll moderne Kampfbekleidung, Schutzwesten, Gefechtshelme und Rucksäcke beinhalten. „Bild“ liegt diesbezüglich ein Bericht des Verteidigungsministeriums vor, mit der geheimen Einkaufsliste für die Bundeswehr. In dem Bericht zum „zum Vorhabenfortschritt bei der Beschaffung aufgaben- und einsatzgerechter Bekleidung und persönlicher Ausrüstung für das zweite Halbjahr 2022“ bewertet man einzelne Artikel nach Ist-/Soll-Lieferstatus.

Es wird demnach bewertet, welche Mengen bis Ende 2022 geliefert werden sollten und auch welche Mengen davon bereits an die Truppe ausgehändigt wurden.

Nachfolgend die geheime Einkaufsliste, die „Bild“ veröffentlicht hat:

  • Kampfbekleidungssatz Streitkräfte „KBS SK“ (Alle vorgesehenen 28.158 Sätze geliefert)
  • Modulare ballistische Schutz- und Trageausstattung Soldat „MOBAST“ – dazu zählen unter anderem Schutzweste und ballistische Unterwäsche (9.357 Systeme geliefert)
  • Gefechtshelme Streitkräfte (45.404 Helme geliefert – geplant waren 59.000)
  • Rucksacksystem 110 Liter (Alle vorgesehenen 16.000 Stück geliefert)
  • Sprechsatz mit Gehörschutzfunktion (SMG) (1976 von 3665 Systemen geliefert / Bis 2030 bis zu 203.000 neue Sprechsätze)
  • Nachtsichtgeräte – „Bildverstärkerbrille“ Seriengerät (Alle vorgesehenen 3.200 Stück geliefert)

Quelle: bild.de