BriefportoDeutsche Post will Portokosten erhöhen

Briefporto: Deutsche Post will Portokosten erhöhen – Wer hierzulande Briefe oder Pakete verschicken will, sieht sich seit Jahren immer weiter steigenden Kosten entgegengesetzt. Nun wird es wohl künftig den nächsten Preisanstieg geben. Genauer gesagt geht es um das Briefporto.
Eine Steigerung der Kosten deutete nun Frank Appel an, seines Zeichens Chef der Deutschen Post. Demnach soll das Porto für Briefe bereits im Januar 2022 erneut erhöht werden. Wie hoch diese ausfallen wird, ist indes noch nicht bekannt und am Ende entscheidet darüber auch die Bundesnetzagentur.
Der Grund für den angedachten Preisanstieg ist laut Appel auf den Rückgang von Briefsendungen zurückzuführen:
„Wenn man sinkende Mengen hat, hat man natürlich steigende Kosten pro Sendung.“
Appel wies darauf hin, dass ein Standardbrief in Deutschland aktuell 80 Cent kostet, aber im Vergleich zum europäischen Durchschnitt von 1,16 Euro deutlich darunter liege. Die letzte Erhöhung des Briefportos liegt allerdings keine zwei Jahre zurück, nämlich Mitte 2019. Vergleich man die Preise mit Sicht auf die letzten zehn Jahre, ist das Briefporto merklich und stetig angestiegen.
So kostete der nationale Versand eines Standardbriefes im Jahre 2012 noch 55 Cent. Schrittweise wurde in den Folgejahren der Portopreis immer wieder angehoben – von 58 auf 60, dann auf 62, 70 und aktuell auf 80 Cent.
Eine Entscheidung zum möglichen Preisanstieg für das Briefporto der Deutschen Post soll im Herbst fallen und im Falle einer Genehmigung dann zum Jahreswechsel 21/22 in Kraft treten.
Quelle: t-online.de