Bier wird wieder teurerDeutschlands größte Braugruppe hebt Preise

Bier wird wieder teurer: Deutschlands größte Braugruppe hebt Preise – Wie die Radeberger-Gruppe jüngst erklärte, sehe man sich bereits seit Monaten mit nie gesehenen Preisniveaus für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Energie und Logistik konfrontiert. In anderen Bereichen sehe es ähnlich aus, weshalb Deutschlands größte Brauereigruppe die Preise für ihre Biere bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht.
Eine Sprecherin erklärte:
„Es gibt kaum einen Prozess-Schritt, der sich in den letzten Monaten durch massive Kostensteigerungen in den Beschaffungsmärkten nicht erheblich verteuert hat.“
Vor allem die Preise für Strom und Gas seien extrem gestiegen, aber auch für Materialien wie Kohlensäure oder Kronkorken müsse man nun deutlich mehr zahlen.
Aus Wettbewerbsgründen wollte das Unternehmen noch keine konkreten Zahlen nennen, verriet aber, dass lediglich das Mineralwasser Original Selters in Mehrweg- und PET-Kästen von der Preiserhöhung ausgenommen werde.
Radeberger hatte die Preise bereits im Februar wegen der Folgen der Corona-Pandemie erhöht.
Mit der zum 1. Dezember kommenden weiteren Anpassung ist zu befürchten, dass der Brauereiriese eine generelle Teuerungswelle beim Bier auslöst. Radeberger liefert bekannte Biermarken wie Jever, Schöfferhofer, Berliner Kindl, Clausthaler und natürlich Radeberger Pilsner.
Quelle: focus.de