Augenärztin warnt: Rauchen und Dampfen können blind machen – Schon seit Langem ist bekannt, dass das Rauchen teils gravierende gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Nun warnt eine Augenärztin davor, dass sowohl der herkömmliche Konsum von Tabakwaren als auch das „Dampfen“ von E-Zigaretten schwerwiegende Folgen haben können: Demnach sollen sich die Angewohnheiten auch negativ auf das Augenlicht auswirken können.

Dies betont die britische Augenärztin Sujata Paul zumindest gegenüber dem Portal „Birmingham Live“. Demnach können Rauchen und Dampfen zu einem „AMD“ genannten Phänomen führen – darunter versteht man die altersbedingte Makuladegeneration, also den Zerfall der Netzhaut. Auch Augenerkrankungen wie Grauer sowie Grüner Star können Paul zufolge durch den Konsum von Tabakwaren auftreten.

Zudem warnte die Augenärztin:

„Kurzfristig gesehen kann Tabakrauch auch das Trockene-Augen-Syndrom verursachen, das zu gereizten und schmerzenden Augen führt.“ Eine weitere Folge des Rauchens: „Oxidativer Stress tritt auf, sobald es zu einem Ungleichgewicht in Ihrem Sauerstoffhaushalt kommt.“ Sie führte aus: „Wie überall im Körper kann zusätzlicher Stress negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Mit der Zeit erhöht sich durch das Dampfen das Risiko für Katarakte, Makuladegeneration und sogar Grünen Star.“

Paul erklärte: „Grüner Star verringert die Sehfähigkeit und kann sogar zu dauerhafter Blindheit führen, wenn er nicht behandelt wird.“ In England wird der Kampf gegen das Rauchen mit harten Bandagen geführt, seit Gesundheitssekretär Sajid Javid damit betraut wurde. Seine Vorschläge in einem Bericht sehen unter anderem eine Anhebung des gesetzlichen Rauchalters von 18 auf 21 vor. Auch erwägt Javid, das Rauchen unter freiem Himmel wie etwa in Biergärten für illegal erklären zu lassen.

Quelle: ladbible.com