Archäologische LasermessungRätsel um mysteriösen 2000 Jahre alten Tunnel

Archäologische Lasermessung: Rätsel um mysteriösen 2000 Jahre alten Tunnel – Auf der Welt gibt es noch so viele Rätsel der Geschichte, die uns vor große Rätsel stellen. Dazu gehören auch die vorgeschichtlichen unterirdischen Bauten in den Highlands Schottlands.
Genauer gesagt geht es um das sogenannte Cracknie Souterrain, das zu etlichen mysteriösen, unterirdischen Bauwerken zählt, die aus der Eisenzeit stammen. Bis heute stellen Forschern die überall im Land vorkommenden Souterrains vor große Rätsel. Um die beeindruckenden unterirdischen 2000 Jahre alten Bauwerke endlich zu entschlüsseln, haben Archäologen mit Hilfe von Laserscans einen dieser Tunnel im Norden Schottlands vermessen.
Detailliertes 3D-Modell offenbart Überraschung
Anhand dieser Lasertechnik konnte man anhand der Scans nun ein detailliertes 3D-Modell erstellen. Mit einem beachtlichen Ergebnis, denn der untersuchte Tunnel aus der Eisenzeit ist 13 Meter lang und rund 1,5 Meter hoch. Was die Laserscans zudem offenbarten: Am Ende des Tunnels befindet sich eine gemauerte Kammer.
Mit weiteren Untersuchungen wollen die Forscher nun endgültig herausfinden, was es damit auf sich hat. Laut den Wissenschaftlern könnten diese Bauten zum Beispiel als Lager, Kultstätte oder auch als Gefängnis gedient haben.
Quelle: stern.de