AmazonPakete bald nur noch gegen Passwort?

Die Zustellung von Paketen ist zuweilen ja fast schon ein kleines Abenteuer für alle Beteiligten. Nicht umsonst gibt es im Netz unzählige Memes, welche sich des Themas auf humoristische Weise annehmen. Weniger lustig ist es jedoch, wenn ein angeblich abgestelltes Paket plötzlich verschwindet. Vor allem in Großstädten, wo Nachbarn oft Fremde sind, haben viele Kunden kein gutes Gefühl, wenn ein solcher ein Paket stellvertretend entgegennimmt.
Doch dieses Problem könnte bald der Vergangenheit angehören.
Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten der Zustellung arbeitet Versandriese Amazon offenbar an einem System, welches besonders bei teuren Bestellungen ein Passwort nötig macht, um sich das Paket aushändigen zu lassen.
Wählt man die Option „Sichere Zustellung mit Einmalpasswort“, erhalten Kunden einen generierten sechsstelligen Code an die hinterlegte E-Mail-Adresse, sobald die Sendung verschickt worden ist. Einzusehen ist der von Amazon auch „One-time Password“ (OTP) genannte Code außerdem unter „Meine Bestellungen“ im Reiter „Lieferungen verfolgen“.
Der Zusteller kennt dieses Passwort und gibt das Paket nur bei korrekter Nennung heraus.
Der Code soll nur für einen Tag Gültigkeit haben, wie es heißt. Sollte man nicht zuhause sein, wird für den nächsten Zustellversuch am Folgetag ein neues Passwort generiert.
Der Vorteil dabei: Wer seine Nachbarn kennt, kann diesen das Passwort verraten und sich so sicher sein, dass nur vertrauenswürdige Personen das Paket annehmen.
Quelle: t-online.de