Aldi SüdDiscounter führt neuen Service für Kunden ein

Aldi Süd: Discounter führt neuen Service für Kunden ein – Einer aktuellen Pressemitteilung des Discounters „Aldi Süd“ zufolge, plant man dort eine Neuerung, welche Kunden das Einkaufen bequemer gestalten soll und einem zeitgemäßen Trend folgt. Die digitalen Prospekte des Einzelhändlers sollen künftig nämlich nicht mehr nur über dessen Webseite oder der App abrufbar sein, sondern auch über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp.
Wie es in der Pressemitteilung heißt, können sich Kunden mit nur einem Klick auf dem Smartphone auf der Aktionsseite registrieren, und erhalten dann per Eingabe der Postleitzahl den Angebotsprospekt aus der jeweiligen Region.
Außerdem erhält man jeden Sonntag eine Nachricht, welche an die aktuellen Angebote erinnert. Ein Link führt dann direkt zum digitalen Prospekt, von dort aus leiten weitere Verlinkungen zum Aldi Onlineshop oder andere Aktionsseiten weiter.
Das Abo kann mit einem Klick auf einen „Stop“-Button jederzeit beendet werden.
Mit diesem neuen Angebot schließt Aldi zum Konkurrenten Rewe auf, wo man bereits Ende August ankündigte, Prospekte via WhatsApp zugänglich zu machen. Dort geht man aber noch einen Schritt weiter, und möchte bis zum 1. Juli 2023 die Produktion und Verteilung von analogen Handzetteln vollständig einstellen.
Laut der Fachzeitschrift „W&V“ lassen sich damit jährlich immerhin 73.000 Tonnen Papier, 70.000 Tonnen CO2, 1,1 Millionen Tonnen Wasser sowie 380 Millionen Kilowattstunden Energie einsparen.
Rewe leistet durch die Digitalisierung der Prospekte also einen nicht unwesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, während Aldi Süd sein Prospektangebot über WhatsApp lediglich erweitert.
Ob die analogen Prospekte dort demnächst auch abgeschafft werden sollen, ist noch nicht bekannt.
Quellen: watson.de , aldi-sued.de