Aerocon WingshipPentagon plante größtes Flugzeug der Welt

Aerocon Wingship: Pentagon plante größtes Flugzeug der Welt – Flugzeug- und Luftfahrt-Fans würden begeistert in den Himmel schauen, hätte das Pentagon zum Ende des Kalten Krieges sein geplantes „Aerocon Wingship“ in die Tat umgesetzt. Denn es wäre das größte Flugzeug geworden, das jemals gebaut wurde. Allerdings sollte es nur ein Traum bleiben – wegen der irrsinnig hohen Kosten.
Das Office of Advanced Research Projects des US-Verteidigungsministeriums wollte mit seinem gigantischen sogenannte Ekranoplan, der „Aerocon Wingship“, eine komplette Kampfgruppe über die Weltmeere befördern können. Wohlgemerkt mit einer Geschwindigkeit von 750 km/h. Wäre dieses gigantische Flugzeug gebaut worden, hätte es wohl darüber hinaus auch die zivile Luftfahrt revolutioniert.
170 Meter lang, 400 Tonnen schwer
Dieser Gigant der Lüfte hätte ganze 400 Tonnen auf die Waage gebracht – 1.500 Tonnen bei voller Ladung – und wäre ganze 170 Meter lang gewesen. Geplant war zudem, dass das „Aerocon Wingship“ mit 20 an den Flügeln angebrachten Raketentriebwerken durch die Luft bewegt werden sollte.
Die Ingenieure berechneten damals, dass die Reichweite ganze 20.000 km betragen hätte. Für den Chefkonstrukteur des Aerocon Wingship, Steven Hooker, hätte dieses Projekt durchaus Zukunft gehabt. Im Weg standen hierbei allerdings die exorbitant hohen Kosten von 600 Millionen US-Dollar für ein Flugzeug.
Das US-Militär wollte aber ganze 13 davon für ganze 15 Milliarden Dollar. Und so wurde das Vorhaben, das Aerocon Wingship zu verwirklichen, in den 90er Jahren eingestellt.