Ab Inzidenz von 200Regierung will Bewegungsradius einschränken

Ab Inzidenz von 200: Regierung will Bewegungsradius einschränken – Auf eine baldige Lockerung der Lockdown-Regeln hat wohl keiner mehr gehofft, tatsächlich werden diese aber nun wohl auch noch verschärft. Einem Bericht des „Spiegel“ zufolge haben Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten in einer Videokonferenz vereinbart, den Bewegungsradius der Bürger einzuschränken.
Konkret betrifft dies Landkreise, deren 7-Tage-Inzidenz bei über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt. Ab dann dürfen sich die entsprechenden Bewohner lediglich in einem Bereich von 15 Kilometern um den Wohnort bewegen. Ausnahmen bedürfen triftiger Gründe, zu denen tagestouristische Ausflüge ausdrücklich nicht zählen.
Aus der Beschlussvorlage für die Videokonferenz, welche dem "Spiegel" vorliegt, geht außerdem hervor, dass die von Bund und Länder beschlossenen Maßnahmen bis zum 31. Januar gelten sollen.
Ziel ist es, die 7-Tage-Inzidenz auf unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner zu drücken.
Verschärft werden außerdem die Regeln für private Treffen. Künftig wären dann nur noch Zusammenkünfte mit lediglich einer haushaltfremden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes erlaubt.
In dem Papier heißt es ferner: „Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bitten alle Bürgerinnen und Bürger dringend, auch in den nächsten drei Wochen alle Kontakte auf das absolut notwendige Minimum zu beschränken und soweit möglich zu Hause zu bleiben“.
Mit Blick auf die Begünstigung der Ausbreitung des Virus in den Wintermonaten und die Tatsache, dass es noch dauere, bis die Impfungen die Infektionsdynamik mindern können, heißt es weiter: „Die vor uns liegenden Monate Januar, Februar und März werden jedoch noch erhebliche Geduld und Disziplin aller erfordern.“
Zum Weiterlesen
Quelle: spiegel.de