Video-Piraterie: Amazon setzt auf neues Patent gegen Raub-Kopierer – Amazons Streaming-Service Prime Video ist beliebt. Nicht nur bei zahlenden Kunden, sondern auch bei Raubkopierern. Die greifen Videodaten etwa anonym per HD-Kamera ab und stellen sie auf illegalen Plattformen online. Nun hat der Branchenriese ein neues Patent als Gegenmittel, mit dem er gegen die Piraterie vorgehen will.

Laut einem Bericht der Seite „torrentfreak.com“ soll gegen die oftmals anonym agierenden Uploader vorgegangen werden. Dabei setzt Amazon auf ein neues System, das Serien und Filme mit einem speziellen Wasserzeichen versieht. Der Clou daran: Die neue Technologie personalisiert eine entsprechende ID, die vollständig auf einen Prime-Nutzer zugeschnitten ist.

Dieses Wasserzeichen läuft dann in jedem Film, jeder Episode oder Übertragung parallel im Datenstrom mit – im Prinzip wie ein beständig zur Schau gestellter Fingerabdruck, wessen Konto das Video gerade streamt. Das Wasserzeichen ist dabei für das menschliche Auge unsichtbar, die Qualität soll nicht darunter leiden. Aber mit der patentierten Technik können später Videos analysiert werden.

Solcherart soll das Wasserzeichen dann bei Amazon problemlos in Folgen und Filmen wiedererkannt werden können, die illegal auf Online-Plattformen auftauchen. Das Resultat: Die Quelle einer Raubkopie kann bis zu einem Nutzer verfolgt und auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft werden. Man darf gespannt sein, ob Plattformen wie Netflix mit ähnlichen Systemen nachziehen oder das Patent aus dem Hause Amazon lizenzieren werden.

Quelle: tz.de