Vergiftete Wahrheit – Film-KritikMitreißender Umweltskandal-Thriller

„Vergiftete Wahrheit“ – Film-Kritik – Umweltskandale gab es auf der Welt unzählige. Einer davon ereignete sich am Ohio River, wo Jahrzehnte lang die hochgiftige PFOA (Perfluoroctansäure) abgelassen und obendrein PFOA-Schlämme in einer nicht abgedichteten Deponie entsorgt wurden. Der Thriller „Vergiftete Wahrheit“ erzählt jetzt die Geschichte des Anwalts Rob Bilott, jenes Mannes, der es im Alleingang mit einem der weltweit größten Chemiekonzerne aufnahm und den sogenannten Teflon-Skandal aufdeckte.
Herausgekommen ist ein wirklich eindringlicher und überaus spannender Streifen mit einer Mischung aus Wirtschafts- und Umweltthriller. Wir begeben uns hierbei ins Jahr 1998 nach Cincinnati. Der erfolgreiche Wirtschaftsanwalt Rob Bilott gerät in einen Zwiespalt, als ihn zwei Farmer auf merkwürdige Vorgänge in Parkersburg, West Virginia, aufmerksam machen, wo eine große Zahl von Kühen auf rätselhafte Weise verendet ist.
In den Augen der Farmer ist dafür der Chemiekonzern DuPont verantwortlich, für den Bilott selbst als Anwalt arbeitet. Trotz dieses Interessenkonflikts will der gewissenhafte Jurist den Fall vorbehaltlos aufklären und findet tatsächlich schnell belastende Indizien, die auf einen Umweltskandal von ungeheurem Ausmaß hindeuten.
Unterstützt von seinem Boss Tom Terp und seiner Frau Sarah stürzt sich Bilott aufopferungsvoll in eine langwierige Auseinandersetzung, die ihn seinen Ruf, seine Gesundheit, sein privates Glück und vielleicht sogar sein Leben kosten könnte. Für diesen Film zeigt sich Regisseur Todd Haynes verantwortlich, der sehr detailliert, topp recherchiert und mit Fingerspitzengefühl diesen Umweltskandal aufbereitet hat.
Dies ohne Längen, sondern mit einer guten Dynamik, sodass man als Zuschauer nicht abschweift und durchweg mitfiebert. Ebenfalls positiv zu werden ist die hochkarätige Besetzung mit Mark Ruffalo, Anne Hathaway, Tim Robbins und Bill Pullman. „Vergiftete Wahrheit“ ist von Anfang bis Ende ein ganz starker Thriller, aber auch ein Streifen, der deftig nachwirkt.
Ein Film, der auf bedrückende Art und Weise zeigt, wie skrupellos global agierende Großkonzerne vorgehen können. „Vergiftete Wahrheit“ ist daher nicht nur ein Mahnmal, sondern auch ein großer Augenöffner auf die immerwährenden Missstände und das Schindluder, das mit unserer Umwelt betrieben wird.
Vergiftete Wahrheit (Tobis Film) – VÖ: 05. Feb. 21