TV-Tipp: Ein Kultfilm der eine ganze Generation prägte – Wer in den späten 90ern oder frühen 2000ern aufgewachsen ist, wird wahrscheinlich nicht an „American Pie“ vorbeigekommen sein. Der Film hat seinerzeit eine ganze Generation geprägt und begeistert. „American Pie“ erzählt die Geschichte von vier Highschool-Freunden – Jim, Kevin, Oz und Finch – die einen Pakt schließen, ihre Jungfräulichkeit vor dem Abschlussball zu verlieren.

Dies führt zu einer Reihe von komischen und manchmal peinlichen Situationen, die von den Protagonisten mit Humor und einer Prise Naivität bewältigt werden. Der Film beschäftigt sich nicht nur mit dem übergeordneten Thema der sexuellen Reife, sondern auch mit Freundschaft, Liebe und dem schwierigen Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen.

Peinliche Begegnung mit einem Apfelkuchen

Die Darsteller, allen voran Jason Biggs als Jim, und die damals noch relativ unbekannten Schauspieler wie Alyson Hannigan und Chris Klein, haben durch ihre authentische und sympathische Darstellung viel zur Beliebtheit des Films beigetragen. Einige der unvergesslichen Momente des Films sind sicherlich Jims peinliche Begegnung mit einem Apfelkuchen und Finchs Versuche, sich als intellektueller Frauenschwarm zu inszenieren.

Diese und viele andere Szenen haben „American Pie“ zu einem Kultfilm gemacht, der auch über zwei Jahrzehnte später noch relevant ist. Es wäre unvollständig, den Einfluss von „American Pie“ auf die Popkultur der damaligen Zeit und sogar darüber hinaus zu ignorieren. Der Film wurde rasch zu einer Kult-Sensation und löste eine Welle von Teenie-Komödien aus. Die humorvolle und manchmal vulgäre Darstellung der Herausforderungen und Ängste, die Jugendliche beim Erwachsenwerden durchmachen, traf den Nerv der Zuschauer.

Für alle, die in den Genuss dieses Kultfilms kommen möchten: „American Pie“ wird heute Abend um 20:15 Uhr im Free-TV auf RTL ZWEI ausgestrahlt.