Terence HillFilmlegende erhält deutsche Staatsbürgerschaft

Terence Hill: Filmlegende erhält deutsche Staatsbürgerschaft – Mario Girotti, besser bekannt als Terence Hill, die schlitzohrig-charismatische bessere Hälfte von Bud Spencer, ist gebürtiger Italiener und wurde 1939 in Venedig geboren. Neben der italienischen Staatsbürgerschaft besitzt der in den USA lebende Schauspieler auch die amerikanische. Nun kommt eine dritte Staatsbürgerschaft hinzu: die Deutsche.
Dies verriet der mittlerweile 83-jährige Terence Hill nun in einem Interview mit der „Bild“. Hill: „Meine wundervolle Mutter und damit auch meine Muttersprache waren immer prägend für mich. Ich bin glücklich, dass ich nun diesen Ausweis habe.“ Auch wenn Terence Hill in Italien geboren wurde, verbrachte der Film-Haudegen seine ersten Lebensjahre im sächsischen Lommatzch mit seiner deutschen Mutter Hilde und dem italienischem Vater Girolamo.
Dank Markus Lanz kein erforderlicher Sprachtest nötig
Seinen deutschen Pass erhielt Terence nun vom deutschen Generalkonsul in Los Angeles. Terence Hill verriet im Interview auch, dass er sogar den eigentlich erforderlichen Sprachtest gar nicht ablegen musste. Denn eine zuständige Beamtin hatte seinen Auftritt 2018 bei Markus Lanz gesehen, wo Hill sein fließendes Deutsch zum Besten gab.
Das reichte der Behörde als erforderlichen Sprachtest, weshalb Hill keine weiteren Deutschkenntnisse nachweisen muss, um den deutschen Pass zu erhalten. Fans werden es ihm sicher gönnen, scheint es eine Herzensangelegenheit gewesen zu sein für den allseits beliebten Schauspieler auch die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. Der Kultstar kann indes auf eine außergewöhnliche Karriere zurückblicken.
Das beste Männer-Duo aller Zeiten
In seinen Anfangstagen als Schauspieler hätte er sich sicher nicht erträumen lassen, dass er einmal eine der Ikonen des Italowesterns werden würde. Und sicherlich noch weniger, Teil des besten und witzigsten Männer-Duo der Welt zu werden. Für den kecken Typ mit den stahlblauen Augen kam der Durchbruch mit den Italowestern sowie den deutschen Karl-May-Filmen.
Durch einen für Hill glücklichen Umstand traf er 1967 bei den Dreharbeiten am Set von „Gott vergibt … Django nie!“ auf Carlo Pedersoli, besser bekannt unter dem Namen Bud Spencer. Was danach folgte, ist uns allen bestens bekannt – das beste Männer-Duo aller Zeiten war geboren.
Quelle: stern.de