„Tatort“: Beliebte Kommissarin steigt aus – Im bunten Reigen der vielen verschiedenen „Tatort“-Ermittlerteams gilt jenes aus Dresden als eines der überzeugendsten. Doch leider wird es in der aktuellen Konstellation nur noch drei Einsätze geben.

Seit 2016 liefert der Dresdener „Tatort“ teils herausragende Krimis und hat damit viele Fans gefunden. Diese gerieten erst im letzten Jahr in große Sorge, als eine schwere Verletzung der Figur des Kommissariatsleiters Peter Schnabel in der Folge „Katz und Maus“ einen möglichen Ausstieg von dessen Schauspieler Martin Brambach andeutete.

Aber alles wurde gut: Der Vertreter der alten Schule erholte sich und konnte seinen Dienst wieder aufnehmen.

Im Falle von Karin Hanczewski, die Oberkommissarin Karin Gorniak mimt, sieht die Sache jedoch anders aus.

Wie der WDR bekanntgab, hat die Schauspielerin ihren Vertrag nicht verlängert, und wird dementsprechend nach 18 Folgen auf eigenen Wunsch aus der Serie aussteigen. Wie es heißt, wolle sich Hanczewski in Zukunft neuen Herausforderungen stellen.

In einem Statement resümiert die 41-Jährige: „Neun Jahre und in 18 Folgen bin ich als Karin Gorniak durch alle Höhen und Tiefen des fernsehpolizeilichen Ermittelns gegangen. Die Arbeiten, bei denen wir gemeinsam auf der Suche waren, das Menschliche, das Abgründige und den Humor auslotend, waren für mich immer bereichernd.“

„Ich war sehr gern Teil des Dresdner Tatort-Teams, bin an Herausforderungen gewachsen und habe so viel Sympathie erfahren.“

Es falle ihr von daher nicht leicht, zu gehen, jedoch sei es „an der Zeit, mich weiterzubewegen und neue Figuren zu erzählen“.

Zumindest auf dem Bildschirm wird uns Karin Gorniak aber noch bis 2025 erhalten blieben, sind ihre drei letzten Fälle doch bereits abgedreht.

Wie sich der Abschied der Kommissarin in der letzten Folge mit dem Titel „Herz der Dunkelheit“ letztlich gestalten wird, bleibt aber natürlich noch geheim. Ihre TV-Kollegen sollen überdies an der Elbe weiterermitteln.

Das Team bestehend aus Kriminaloberkommissarin Karin Gorniak und Kriminaloberkommissarin Henni Sieland (gespielt von Alwara Höfels) war Zeit seiner Einführung das erste Ermittlerinnen-Duo in der Geschichte des Tatorts im Ersten.

Laut MDR gehören die Dresdner Tatort-Ermittler mit zu den erfolgreichsten der Reihe, und konnten zuletzt mehr als 9,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm locken.

Quellen: mdr.de , kino.de