Horror-Studie: Die gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten – Gibt es etwas Besseres als Filme voller Geister, Zombies und all dem anderen Spuk, der das Blut der Zuschauer so richtig in Wallung bringt? Für Horrorfans sicher nicht. Bereits 2020 hat man bei „Broadband Choices“ das Ganze einmal wissenschaftlich betrachtet. Mittlerweile gibt es auch ein Update für das vergangene Jahr 2022 zu einer überaus spannenden Studie mit dem Titel „The Science of Scare Project“.

Dafür ließ man 250 Probanden die besten Horrorfilme in 5.1-Surround-Sound konsumieren. Dabei wurden die Teilnehmer mit einem Herzfrequenzmesser ausgestattet, um zu prüfen, bei welchen Filmen ihr Puls besonders in die Höhe getrieben wurde. Insgesamt mussten sie sich 40 Horrorfilme ansehen.

Die Auswahl der Filme basierte auf Listen von Filmkritikern, Vorschlägen der Reddit-Community, Neuheiten und nicht zuletzt den 30 Filmen aus der Vorjahresliste. Die Forscher maßen dabei, wie sehr sich der Puls beim Schauen veränderte. Der Durchschnittswert der Probanden im Ruhezustand lag bei 64 Schlägen pro Minute (BPM). Je höher der Anstieg im Durchschnitt, desto weiter landete der Film vorne.

Das Team von „Broadband Choices“ studierte dazu Kritikerlisten und Reddit-Empfehlungen, um die besten Horrorfilme aller Zeiten zusammenzustellen – bevor diese letztlich den Testpersonen vorgelegt wurden. Nun hat es die Ergebnisse des Experiments veröffentlicht und dabei zugleich die 30 gruseligsten Filme ermittelt.

Nachfolgend seht ihr also jene Horrorstreifen, die die Probanden am heftigsten geschockt und gegruselt haben – gemessen an ihrer Herzfrequenz. Ausgegangen ist man hierbei von einem Ruhepuls von 65 Herzschlägen pro Minute.

In der Liste findet ihr nun zu jedem Film als erstes den Herzschlag, den die Kandidaten beim Schauen des Films hatten – und was bei dem jeweiligen Streifen die höchste Rate war, ausgelöst durch „Jump Scares“, also erschreckende, rasche Schockszenen:

  • Platz 01: Host / 88 BPM / 130 BPM
  • Platz 02: Sinister / 86 BPM /  130 BPM
  • Platz 03: Insidious / 85 BPM / 133 BPM
  • Platz 04: The Conjuring / 84 BPM / 132 BPM
  • Platz 05: Hereditary / 82 BPM / 104 BPM
  • Platz 06: Terrified / 82 BPM / 122 BPM
  • Platz 07: It Follows / 81 BPM / 96 BPM
  • Platz 08: A Quiet Place Part 2 / 80 BPM / 123 BPM
  • Platz 09: Paranormal Activity / 80 BPM / 115 BPM
  • Platz 10: The Conjuring 2 / 79 BPM / 116 BPM
  • Platz 11: The Babadook / 79 BPM / 119 BPM
  • Platz 12: The Descent / 79 BPM / 121 BPM
  • Platz 13: Hush / 78 BPM / 89 BPM
  • Platz 14: A Quiet Place / 78 BPM / 120 BPM
  • Platz 15: The Ring / 78 BPM / 111 BPM
  • Platz 16: A Nightmare on Elm Street (1984) / 77 BPM / 105 BPM
  • Platz 17: Halloween (1978) / 77 BPM / 103 BPM
  • Platz 18: The Texas Chainsaw Massacre (1974) / 77 BPM / 99 BPM
  • Platz 19: Es (2017) / 76 BPM / 103 BPM
  • Platz 20: Conjuring 3: Im Bann des Teufels / 76 BPM / 106 BPM
  • Platz 21: Der Exorzist / 75 BPM / 89 BPM
  • Platz 22: [REC] / 74 BPM / 114 BPM
  • Platz 23: 28 Days Later / 73 BPM / 91 BPM
  • Platz 24: Candyman (2021) / 72 BPM / 95 BPM
  • Platz 25: The Grudge / 72 BPM / 90 BPM
  • Platz 26: The Invisible Man / 71 BPM / 103 BPM
  • Platz 27: Poltergeist / 71 BPM / 100 BPM
  • Platz 28: The Blair Witch Project / 70 BPM / 98 BPM
  • Platz 29: Freitag der 13. / 70 BPM / 73 BPM
  • Platz 30: Alien / 69 BPM / 78 BPM

Quelle: broadbandchoices.co.uk