Wir laden Serienfans dieses Mal zu einer wunderbaren Zeitreise ein. Im neuen Teil unserer Reihe mit Serien von damals geht es weit zurück in unsere Kindheit. Da hat die deutsche Puppenspielserie mit den kultigen Klappmaulfiguren „Hallo Spencer“ ab dem Jahr 1979 für reichlich Fernsehspaß in den deutschen Wohnzimmern gesorgt.

Wer erinnert sich bitte nicht an Spencer, Elvis, Nepomuk, Kasimir, Poldi oder die schrillen Quietschbeus?! „Hallo Spencer“ kam insgesamt auf 275 Folgen sowie einige Sonderausgaben und wurde damals im Ersten und den Dritten Programmen ausgestrahlt.

Da geht einem einfach das Herz auf, wenn man zurückdenkt an die sympathische Hauptfigur: Spencer mit der unverkennbaren Schiebermütze, der als neugieriger und stets optimistischer Moderator auf jede Frage die passende Antwort parat hatte. Zusammen mit seinem Assistenten Elvis führt Spencer durch die einzelnen Folgen und berichtete aus dem kultigen Spencerdorf mit all den schrillen und skurrilen Bewohnern.

Das ist schlicht kult, ebenso wie die Interviews von Spencer seinen Freunden, beispielsweise der hübschen Lulu, den Zwillingsschwestern Mona und Lisa, der guten Fee Galaktika oder eben dem bereits erwähnten Jungdrachen Poldi. Ach ja, da werden Kindheitserinnerungen wach.

„Hallo Spencer“ hat deutsche TV-Geschichte geschrieben und wird auch heute noch gerne von groß und klein geschaut.