Sender greift durchRTL tauscht Kult-Serie und ändert Programm

Sender greift durch: RTL tauscht Kult-Serie und ändert Programm – Fragt man Menschen um die 40 nach ihren Lieblingsformaten aus den 90ern, wird wohl ziemlich häufig „Eine schrecklich nette Familie“ genannt werden. Immerhin gilt die derbhumorige Sitcom bis heute als eine der kultigsten aller Zeiten. Manch einer nennt den zynisch-verbitterten Al Bundy gar den Vater einer ganzen Generation.
Dieser Tage läuft es für die White-Trash-Satire im linearen Fernsehen jedoch weit weniger gut, fuhr die Wiederholung der Serie auf RTL zuletzt doch derart schwache Quoten ein, dass der Sender nun die Reißleine zieht.
Da weniger als fünf Prozent Marktanteil bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zu wenig sind, wird das Vormittags- und Morgenprogramm ab Samstag, dem 12. August „DWDL“ zufolge auf dem Sender wieder umgestaltet.
Ab 4:15 Uhr werden die Bundys durch Wiederholungen des Scripted-Reality-Formats „Der Blaulicht-Report“ ersetzt, welche dann acht Folgen am Stück bis 11:45 laufen. Danach übernehmen in gewohnter Manier die TV-Richter Barbara Salesch und Ulrich Wetzel mit ihren fiktiven Fällen.
Nun mag die Entscheidung für Sitcom-Fans im Speziellen und Freunde gut gemachter Unterhaltung im Allgemeinen schmerzen, schließlich rangieren Scripted-Reality-Sendungen sowohl hinsichtlich der darstellerischen als auch der erzählerischen Leistung meist eher auf Grabbeltisch-Niveau, doch das Format bringt dennoch passable Quoten ein, was den Programmwechsel zumindest wirtschaftlich erklärt.
Und bei aller Aufregung sollten wir natürlich nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in nur einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!