NetflixWWE erobert Streaming-Dienst

Die WWE beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf ihr weltweit gefeiertes Standbein des Wrestling-Sports innerhalb des Rings. Nein, das Wrestling-Unternehmen hat seit Jahren auch seine Produktionsfirma WWE Studios, die schon zahlreiche Filme gedreht hat.
Kein Wunder, dass WWE-Stars wie Dwayne „The Rock“ Johnson oder John Cena mittlerweile zu echten Hollywood-Stars zählen. Nun erobert die WWE auch den Streaming-Dienst Netflix mit eigenen Produktionen.
Seit dem 06. April könnt ihr mit „The Big Show“ die Sitcom rund um den WWE Superstar The Big Show verfolgen. Insgesamt umfasst die Serie acht Episoden à 30 Minuten. Außerdem gibt es seit dem 10. April 2020 den WWE-Netflix-Film „Mein WWE Main Event“.
Ein Familienfilm, in dem es um einen 11-jährigen Jungen geht, der mithilfe einer magischen Maske zum Wrestler wird. Dies sind also die ersten beiden vielversprechenden WWE-Produktionen für das Streaming-Portal.
Und es sollen noch weitere folgen, hatte die WWE doch vor einiger Zeit schon verlauten lassen, in Zukunft für Netflix familienfreundlichen Content zu liefern. Mit „The Big Show“ sowie „Mein WWE Main Event“ sind jedenfalls zweit gute Titel zum Start geglückt, die jeden Fans und Wrestling-Sportinteressierte gefallen dürften.
Nachfolgend mehr Details zu den Plots: Zwei Meter groß und 400 Pfund schwer – The Big Show, der weltberühmte WWE-Superstar befindet sich mittlerweile im Ruhestand. Er lebt mit seiner Frau und den drei Töchtern zusammen und muss die schmerzliche Erfahrung machen, dass er zu Hause, jenseits des Rampenlichts, nicht mehr im Mittelpunkt steht.
In „Mein WWE Main Event“ geht es um den 11-jährigen Leo Thompson. Er findet eine magische Ringkampfmaske, die ihm Superkräfte verleiht. Perfekt, um an einem WWE-Wettbewerb teilzunehmen.
Mit der Unterstützung seiner Großmutter versucht Leo alles, was nötig ist, um seinen Traum, ein WWE-Superstar zu werden, zu verwirklichen. Kann der kleine Leo am Ende alles gewinnen, angesichts der epischen Herausforderer im Ring?
Zum Cast des Films gehören übrigens auch die WWE-Superstars Kofi Kingston, The Miz und Sheamus.