Nach NetflixDisney+ will auch gegen Passwort-Sharing vorgehen

Nach Netflix: Disney+ will auch gegen Passwort-Sharing vorgehen – Netflix hatte es vor ein paar Monaten vorgemacht und dafür reichlich Kritik geerntet: Das konsequente Vorgehen gegen Passwort-Sharing. Die Gründe dafür liegen sicherlich an den derzeit hohen Verlusten im Streaming-Geschäft.
Dies scheint auch beim Videostreaming-Dienst-Konkurrenten Disney+ der Fall zu sein, der nun ebenfalls gegen das Passwort-Sharing vorgehen will. Bald soll das Teilen von Passwörtern somit über einen Haushalt hinaus auch bei Disney+ vorbei sein. Allerdings sollen alle Kundinnen und Kunden noch eine Art Gnadenfrist erhalten. Denn laut Disney-Chef Bob Iger will man erst ab 2024 resolut gegen das Passwort-Sharing und somit das Teilen von ganzen Accounts vorgehen.
Konkurrent Netflix zum Vorbild
Wie eingangs erwähnt, beschreitet somit auch Disney+ in Zukunft den Weg, den Netflix bereits eingeschlagen hatte. Seit Sommer 2023 ist das Account/Passwort-Sharing bei Netflix nicht mehr gestattet. Nutzerinnen und Nutzer, die außerhalb des Haushalts eines Abonnements auf den Dienst zugreifen wollen, sind nun dazu aufgefordert, ein eigenes Netflix-Abo abzuschließen. Alternativ können Abonnenten und Abonnentinnen nun weitere Account-Zugänge für andere dazukaufen.
Anfangs stieß diese Maßnahme auf harsche Kritik. Doch laut Netflix soll sich diese anfängliche massive Unzufriedenheit über diese Maßnahme letztendlich nicht negativ auf das Unternehmen ausgewirkt haben. Laut Netflix verzeichnet man mittlerweile höhere Abozahlen und steigende Umsätze.
Vor dem Passwort-Sharing-Verbot griffen laut Netflix ganze 100 Millionen Nutzerinnen und Nutzer mit Passwörtern aus anderen Haushalten zu. Da kann man gespannt sein, wie sich das Ganze dann im kommenden Jahr für Disney+ auswirken wird.
Quelle: tvspielfilm.de