Nach 20 Jahren: Beliebter „Tatort“-Kommissar hört auf – Einmal alt fühlen, bitte sehr: Ganze 20 Jahre ist der Schauspieler Axel Milberg inzwischen beim Kieler „Tatort“ als Kriminalhauptkommissar Klaus Borowski aktiv – oder besser: er war es. Denn wie der NDR kürzlich bekanntgab, wird Milberg eine der längsten Rollen in der ARD-Serie überhaupt an den Nagel hängen.

Seinen ersten TV-Auftritt hatte Milbergs Kriminalhauptkommissar in dem Film „Stahlnetz: PSI“ und ermittelte dann ein Jahr später im Rahmen der „Tatort“-Reihe. Damit stellt der kommende Herbst-Fall „Borowski und das unschuldige Kind von Wacken“ unter der Regie von Ayse Polat Milbergs 20-jähriges Jubiläum dar.

Der Schauspieler habe selbst um seinen Abschied gebeten, wird aber noch bis 2025 an der Seite seiner Schauspielkollegin Almila Bagriacik in neuen Folgen zu sehen sein.

„Es gab im ‚Tatort‘ nie Routine, nichts wiederholte sich, jeder Kieler ‚Tatort‘ war anders“ sinniert Milberg. „Ich hatte dabei das Glück, fast immer in der Regie und bei den Drehbüchern eine neue Sicht auf Themen, Motive, Milieus und Erzählweisen kennenzulernen. Oft war es auch – ganz nebenbei – eine Liebeserklärung an meine erste Heimat, das Land Schleswig-Holstein.“

Dementsprechend mimte Milberg als Kommissar Borowski den Prototypen eines notorisch wortkargen Norddeutschen.

„Eine Ära geht zu Ende. Axel Milberg hat den ‚Tatort‘ aus Kiel über zwei Jahrzehnte geprägt und mit seiner Figur des Klaus Borowski einen ganz eigenen norddeutschen Charakter entwickelt, der wunderbar zu Schleswig-Holstein passt“, lobt NDR Intendant Joachim Knuth.

„Er ist ein Ausnahmeschauspieler, dessen Verwandlungskunst und Spielfreude im ‚Tatort‘ mir sehr fehlen werden.“

Milberg selbst gibt sich bescheiden: „Das alles hat ein großes, ungewöhnlich engagiertes Team möglich gemacht, insgesamt sicherlich über 1.000 Menschen in den bisher 38 Folgen. Ihnen und allen tollen Schauspielerinnen und Schauspielern bin ich dankbarer, als ich es hier sagen kann.“

Und weiter: „Ich danke besonders auch dem treuen Publikum. So schön die Konzentration auf die Figur ‚Borowski‘ war, nach 21 Jahren ändert sich der Markt und ich mit ihm. Ich habe daher die Leitung des NDR gebeten, unseren Vertrag nicht noch einmal zu verlängern und freue mich auf das Neue. Jetzt geht mein Blick nach vorne.“

Nach Milbergs Ausstieg wird die von Almila Bagriacik verkörperte Kommissarin Mila Sahin, die seit 2015 an der Seite von Borowski ermittelte, im Zentrum eines neuen NDR-Teams in Kiel stehen. Wer sie dabei unterstützt, soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.

Quelle: ndr.de