Monster Hunter – Film-KritikMonströser Fantasy-Actionthriller

„Monster Hunter“ – Film-Kritik – Nun rauscht der Fantasy-Actioner „Monster Hunter“ in die Heimkinos und sorgt für monstermäßigen Spaß. Kenner der gleichnamigen Videospielreihe von Publisher Capcom werden wissen, dass auch bei der Verfilmung nicht mit Fantasy und Action gegeizt wird.
Mittendrin befindet sich keine Geringere als „Resident Evil“-Star Milla Jovovich, die hier die Hauptrolle übernommen hat. „Monster Hunter“ nimmt euch mit in eine Welt, die sich hinter der unseren verbirgt. In dieser leben allerhand gefährliche und mächtige Monster. Die wissen mit aller Gewalt und Grausamkeit ihre Heimat zu verteidigen.
Wilde Monster-Jagd
Durch einen plötzlichen Sandsturm wird Captain Artemis (Jovovich) samt ihrer Einheit in eben diese Monsterwelt geschleudert. Von jetzt auf gleich sehen sich die Soldaten mit den Ungetümen konfrontiert, die noch dazu immun gegen ihre Waffen sind. Damit beginnt ein aufreibender Kampf ums Überleben für die gestrandete Truppe.
Gut, dass das Team dort auf einen mysteriösen Hunter trifft, der mit seinen einzigartigen Fähigkeiten den Monstern die Stirn bieten kann. Während Captain Artemis langsam Vertrauen zu dem Hunter aufbaut, entdeckt sie, dass er Teil einer Gruppe ist. Kurzum schließt sie sich dieser mit ihren Soldaten an, um die mysteriöse Welt vor ihrer Zerstörung zu retten.
Starbesetzte Fantasy-Action
„Monster Hunter“ ist ein bildgewaltiger und vor allem effektvoller Blockbuster. Denn das große Herz des Films, die teils gewaltigen Monster, beeindruckend in diesem Fantasy-Actioner. Zudem gestaltet sich die Inszenierung des Plots als sehr spannend: Vollgepackt mit satter Action und einem namhaften Cast.
So sind neben Milla Jovovich auch Tony Jaa, Tip ‘T.I.’ Harris, Meagan Good, Diego Boneta, Josh Helman und Ron Perlman zu sehen. Das alles passt im Verbund mit einer tollen Fantasy-Atmosphäre. Daher dürfen sich alle Genrefreunde, die sich für „Monster Hunter“ entscheiden, auf einen fulminanten Heimkinoabend freuen.