Matrix Resurrections – Film-KritikFulminante Rückkehr in die Matrix

„Matrix Resurrections“ – Film-Tipp – Lange mussten sich Fans der „Matrix“-Reihe gedulden. Immerhin ganze 18 Jahre bis mit „Matrix Resurrections“, dem vierten Teil der legendären Trilogie, die Fortsetzung im Kino erschien. Nun kehren die beliebten Original-Hauptdarsteller Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss in ihren ikonischen Rollen als Neo und Trinity auf Blu-ray und DVD auch ins Heimkino ein.
Mit „Matrix Resurrections“ führt Filmemacherin Lana Wachowski zurück in die Matrix. Dieser faszinierenden Welt mit den beiden Realitäten. Um herauszufinden, ob seine Realität ein physisches oder ein mentales Konstrukt ist, und um sich selbst wirklich zu finden, muss Thomas A. Anderson alias Neo entscheiden, ob er noch einmal dem weißen Kaninchen folgt.
Hohe Messlatte zu erklimmen
Und er etwas gelernt hat, dann ist es, dass diese Wahl noch immer der einzige Weg ist, der aus der Matrix herausführt – oder in sie hinein. Das gilt auch dann, wenn alles nur eine Illusion ist. Natürlich weiß Neo bereits, was er zu tun hat. Was er noch nicht weiß, ist, dass die Matrix stärker, gesicherter und gefährlicher ist als jemals zuvor.
Machen wir uns nichts vor, der vierte „Matrix“-Teil musste wegen der ikonischen Trilogie eine immens hohe Messlatte erklimmen. Die Erwartungshaltungen der Fans waren zudem sehr hoch. Kein Leichtes für „Matrix Resurrections“, die Zuschauer ein weiteres Mal zu begeistern. Ganz geschafft hat es die Fortsetzung nicht, zumindest bei einem Teil der Zuschauer.
Alles andere als seichte Popcorn-Unterhaltung
„Matrix Resurrections“ ist ein Film, der trotz der Popularität des Franchises kein gewöhnlicher Blockbuster geworden ist. Nein, es ist ein sehr komplexer Streifen, der das Konzept des Déjà-vus verfolgt, sich aus diversen Meta-Ebenen in der Story zusammensetzt und somit nichts für die schnelle Popcorn-Unterhaltung am Abend ist.
Cineasten und vor allem Die-Hard-Matrix-Freunde, die gerne tiefer in diesen Kosmos eintauchen, werden genau dies zu schätzen wissen und den vierten Teil hoch loben. Alle anderen werden sicherlich etwas enttäuscht vor dem Fernseher sitzen, sobald der Abspann über den Bildschirm flimmert. Bei all der Komplexität im Plot ist es aber nicht so, dass „Matrix Resurrections“ so vertrackt ist, dass die Unterhaltung zum Erliegen käme.
Bei weitem nicht, denn für reichlich Kurzweil ist gesorgt, vor allem weil die Geschichte gut weitergesponnen und das alles mit starker Action, genialer Bullet-Time und reichlich Spannung garniert wurde. Alles in allem hat Regisseurin Lana Wachowski mit „Matrix Resurrections“ einen sehr beeindruckenden und fesselnden neuen Teil erschaffen, der vor allem viel Raum für Interpretationen lässt. In diesem Sinne … viel Spaß in der Matrix.