Kaum junge ZuschauerRetro-Format auf Sat. 1 scheitert krachend

Kaum junge Zuschauer: Retro-Format auf Sat. 1 scheitert krachend – Wir haben bereits häufiger darüber berichtet, dass sich das lineare Fernsehen in Ermangelung neuer Ideen auf die Strahlkraft vergangener Formate stürzt. Doch nur, weil das etwa im Falle von „Wetten, dass...?“ oder „Geh aufs Ganze!“ durchaus mal gut funktioniert hat, lässt sich daraus noch lange keine Erfolgsformel ableiten, wie der Sender Sat. 1 kürzlich am eigenen Leib erfahren musste.
Dort fanden nämlich zum wiederholten Male die sogenannten „Kultshow-Wochen“ statt, im Rahmen derer Gameshows wie „Pyramide“ oder „Jeopardy“ ein Comeback feierten. Am Geschmack des Publikums ging dies jedoch meilenweit vorbei.
Laut „DWDL“ schalteten am vergangenen Mittwoch, dem 9. August 2023 gerade einmal 270.000 Menschen aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ein – und das, obwohl man der von Ruth Moschner moderierten Sendung „Jeopardy“ die beste Sendezeit um 20:15 Uhr eingeräumt hatte.
So wirklich überraschend ist das Ergebnis allerdings nicht, hatten die ersten „Kultshow-Wochen“ im Februar doch auch bloß 360.000 (werberelevante) Zuschauer vor die Bildschirme gelockt.
Immerhin konnte sich Sat. 1 dafür aber über einen Publikumszuwachs am Nachmittag freuen, wo es das ewige Sorgenkind „Volles Haus“ auf immerhin 290.000 junge Zuschauer brachte. Dieser Wert reißt alles andere als Bäume aus, liegt aber weit über dem enttäuschenden Schnitt der Anfangszeiten, als zeitweilig sogar die 100.000er-Marke unterschritten wurde.