Indiana Jones 5: Streaming Starttermin steht scheinbar fest – Nach und nach zieht sich „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ aus den Kinos zurück. Schon bald soll es mit den Abenteuern des altersweisen Archäologen auch daheim mit dem Start der digitalen Version losgehen. Bei Disney wurde nun veröffentlicht, wann mit dem Heimkino-Auftritt des letzten filmischen Pulp-Helden zu rechnen sein könnte.

Wie „PC Games“ berichtet, wurde der digitale Heimkino-Start für „Indiana Jones 5“ laut Disney auf den 29. August terminiert. Dann kann man den Film bei Anbietern wie Amazon, Apple und Google als Stream in digitaler Form bekommen. Dem Artikel zufolge wird bei einem Kauf der Version auch ein Making-of verfügbar sein – allein dieser Teil des Bonusmaterials soll schon 50 Minuten Dauer umfassen. Insgesamt soll das Making-of fünf Kapitel beinhalten, welche verschiedene Aspekte des Drehs beleuchten.

Einen Haken gibt es bislang:

Laut „PC Games“ sind sowohl Inhalte der digitalen Version als auch deren Starttermin bislang nur für die Vereinigten Staaten bestätigt worden. Noch gibt es keine Informationen, wann die Veröffentlichung hierzulande erfolgt. Auch soll es auf Disney+ für die Abonnenten bald mit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ losgehen. Jedoch gibt es hier bislang ebenfalls noch keinen fixen Termin.

Bislang wird ein Start bei Disney+ irgendwann zwischen Ende September oder Oktober 2023 vermutet – die Plattform zeigt Filme nicht immer im gleichen Abstand zu den Kinoterminen, sodass sich schwer vorhersagen lässt, wann „Indiana Jones 5“ dort zu sehen sein wird. Man darf gespannt sein, ob der Film im Heimkino durch die Decke geht – nachdem zuvor ein großer Hype um den fünften Teil für die Kinos aufgebaut wurde, blieb der Streifen an den Kinokassen weit hinter den Erwartungen zurück.

Insgesamt spielte er 370 Millionen US-Dollar ein – die Produktion des Streifens verschlang allerdings auch 300 Millionen US-Dollar. Ein riesiger Kinoerfolg sieht deutlich anders aus und die Ergebnisse dürften Disney alles andere als glücklich stimmen.

Quelle: pcgames.de