Im Westen nichts NeuesUltimate Edition zum Antikriegsfilm-Meisterwerk

„Im Westen nichts Neues“ – Film-Tipp – Gehen wir ganze 94 Jahre zurück, genauer gesagt ins Jahr 1928. Damals erschien mit dem Antikriegsroman „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque ein Buch, das die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schonungslos erzählte. Heute gehört der ergreifende Roman zu den Klassikern der Weltliteratur, der übrigens im Dritten Reich zu den verbotenen Büchern zählte.
Auch die US-Bestsellerverfilmung von Lewis Milestone aus dem Jahre 1930 erlangte internationale Bekanntheit und zählt bis heute zu den besten Antikriegsfilmen aller Zeiten. Passend dazu haben Capelight Pictures eine fulminante 6-Disc Ultimate Edition veröffentlicht, die der Größe des Filmes in allen Belangen würdig ist. Die Ultimate Edition zu „Im Westen nichts Neues“ ist ein wahres Prachtstück für jeden Fan dieses unvergesslichen und bewegenden Filmklassikers und natürlich für jeden Sammler.
Denn die toll aufgemachte Sammlerbox ist auf lediglich 2.500 Exemplare limitiert sowie nummeriert und beinhaltet obendrein die 3-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook mit 46-seitigem Booklet. Hinzu kommen sowohl ein Text von Filmwissenschaftler Professor Hans Beller als auch ein weiteres, exklusiv in dieser Edition erhältliches 3-Disc-Mediabook, das ebenfalls ein 46-seitiges Booklet enthalt, hierbei mit Texten von Ludger Holmenkamm und Professor Hans Beller.
Doch nicht nur das: Die Box enthält erstmals alle vier deutschen Synchronfassungen des Films. Genauer gesagt jene aus den Jahren 1930, 1952, 1984 sowie 2005. Hinzu kommt die acht Minuten längere Langfassung auf Blu-ray und DVD von Lewis Milestones Verfilmung von „Im Westen nichts Neues“. Das ist aber noch nicht alles. Denn auf der Blu-ray befinden sich weitere Fassungen des Films.
Neben den zensierten Schnittfassungen von 1930 und 1952 sind zudem die Internationale Standardfassung, die Stummfilm-Fassung sowie die originale, viragierte ZDF-Fassung der Volkstrauertagsausstrahlung von 1984 enthalten. Das sollte jedem Fan von „Im Westen nichts Neues“ die Augen leuchten lassen, gab es diese doch in dieser Form noch nie. Die schmucke 6-Disc Ultimate Edition enthält für einen runden Abschluss des Rundumsorglos-Pakets auch einen Nachdruck eines originalen Kinoaushangfotosatzes sowie ein nummeriertes Zertifikat.
Die Discs beinhalten darüber hinaus dazu auch noch reichlich Bonusmaterial mit unter anderem Professor Hans Bellers Dokumentation „Geschundenes Zelluloid – Das Schicksal des Kinoklassikers ‚Im Westen nichts Neues‘“ und „Das Profil: Erich Maria Remarque im Gespräch mit Friedrich Luft“. Hinzu gesellen sich der deutsche sowie der originale Kinotrailer und eine spannende Einführung von Robert Osborne.
Diese Ultimate Edition ist somit ganz klar das weltweit umfassendste Sammelwerk zu „Im Westen nichts Neues“, das man sich nach Hause holen kann, weshalb wir nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen können. Ganz davon abgesehen, dass jeder sich dieses düstere, schonungslose und unglaublich eindringliche Meisterwerk des Antikriegsfilms einmal angesehen haben muss. Fans und Sammler kommen jedenfalls nicht an dieser starken und unfangreichen Ultimate Edition vorbei.