TV-Tipp: Zeitloser Klassiker mit Tom Cruise und Dustin Hoffman – Hollywood hat in seiner langen Geschichte schon zahlreiche Filmperlen und unvergessene, zeitlose Klassiker hervorgebracht. Einer dieser ganz besonderen Streifen ist ohne Frage „Rain Man“ von Regieikone Barry Levinson. Das Filmdrama aus dem Jahre 1988 ist ein eindringliches, und ihr könnt es heute Abend im Free-TV erleben. Dieses Drama bewegte damals wie heute jedwedes Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Zum einen haben wir hier eine wahnsinnig emotionale Story, in der Tom Cruise einen idealistischen Geschäftsmann spielt, dessen Leben sich für immer verändert, als er erfährt, dass er einen autistischen Bruder hat. Zum anderen sind es die beiden Hollywood-Stars mit dem bereits genannten, damals noch jungen Tom Cruise und dann vor allem eben auch Dustin Hoffman, der den autistischen Bruder so unglaublich eindringlich spielt.

Geniales Zusammenspiel zweier Ausnahmeschauspieler

Für die Rolle bekam er dann auch völlig zu Recht den Oscar in der Kategorie „bester Schauspieler“. Alles beginnt in „Rain Man“ mit dem Yuppie Charlie Babbitt. Er hat seit einem Streit vor zehn Jahren keinen Kontakt mehr zu seinem Vater. Dann ereilt Charlie die Nachricht, dass er gestorben ist. Doch nicht nur das, im Zuge der Todesnachricht erfährt Charlie, dass er noch einen älteren autistischen Bruder hat, dem sein Vater drei Millionen Dollar hinterlassen hat.

Charlie kommt daraufhin die Idee, seinen Bruder dazu zu überreden, ihm das Erbe zu überschreiben. Daraufhin entführt er ihn aus dem Heim. Doch während er mit ihm unterwegs ist, entdeckt Charlie, die Großartigkeit seines autistischen Bruders. Er ist nicht nur ein sensibler Mensch, sondern hat auch außergewöhnliche Begabungen. Die Zeit mit seinem Bruder führt zu grundlegenden Veränderungen bei Charlie.

„Rain Man“ ist ein Kult-Klassiker, mit einem so genialen Zusammenspiel zweier Ausnahmeschauspieler, die in die Geschichte des Kinos eingegangen ist. Wer Lust auf „Rain Man“ bekommen hat, sollte heute Abend unbedingt um 22:00 Uhr auf den Sender ARTE schalten.