Helene Fischer: Sängerin soll eigene Doku bei Netflix erhalten – Die 39-jährige Sängerin Helene Fischer kann bisher auf eine imposante Karriere zurückblicken. Bis dato hat sie mehr als 18 Millionen Tonträger verkauft, was Helene Fischer zu den kommerziell erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands macht und darüber hinaus auch zu den weltweit bestverdienenden Musikerinnen.

Da verwundert es nicht, dass nun diversen Medienberichten zufolge Helene Fischer eine eigene Netflix-Dokumentation erhalten soll. Damit wäre die sie die erste Deutsche, die beim Streaming-Giganten eine eigene Doku erhalten würde. Aufgrund ihrer Bekanntheit und ihres gigantischen Erfolgs verwundert das aber nicht. Denn Netflix hat bereits etliche Dokumentarfilme über internationale Musikstars gedreht.

Nun also auch über die deutsche Star-Sängerin. Denn wie die „Bild“ berichtet, arbeitet Netflix derzeit an einer „Helene Fischer“-Dokumentation, zu der die Dreharbeiten auch bereits begonnen haben. Unter anderem wurde für die Doku schon bei Konzerten von Helene Fischer gedreht und ein Kamerateam soll zudem schon Interviews mit dem Manager von Helene Fischer, Uwe Kanthak, aber auch mit Personen aus ihrem Umfeld geführt haben.

Der Dokumentarfilm wurde bis jetzt zwar weder von Helene Fischer selbst noch von Netflix offiziell bestätigt, das dürfte aber nur noch eine Frage der Zeit sein. Die Laufzeit der „Helene Fischer“-Dokumentation soll rund 90 Minuten betragen. Starten soll sie auf Netflix im Frühjahr 2024. Man darf gespannt sein, wie tief die Doku bei Netflix in das Leben Fischers eindringt.

Es ist übrigens dann die mittlerweile fünfte Dokumentation über die so beliebte Sängerin. Die anderen vier bereits von diversen deutschen TV-Sendern ausgestrahlten Dokumentarfilme sind „Helene Fischer – Allein im Licht“ (2013), „Helene Fischer Immer Weiter – Die Entstehung der Arena Tournee 2017/2018“ (2018), „Helene Fischer – Im Rausch der Sinne“ (2021) und „Helene Fischer – 15 Jahre im Rausch des Erfolgs“ (2021).

Quelle: tvspielfilm.de