Endlich wieder fürs HeimkinoDer erste Film mit Bud Spencer und Terence Hill

Endlich wieder fürs Heimkino: Der erste Film mit Bud Spencer und Terence Hill – Es gibt ein paar Duos in der Filmgeschichte, die Kultcharakter genießen. Doch das Prügelzweigespann Bud Spencer und Terence Hill hat sich wie kein anderes in die Herzen von Zuschauern und Fans gespielt. Zudem prägten Bud Spencer und Terence Hill gemeinsam ganze Dekaden der Fernsehunterhaltung.
Ganze 27 Jahre von 1967 bis 1994 standen sie gemeinsam vor der Kamera. Dabei kamen vermeintlich satte 17 beliebte Filme zusammen, beispielsweise ikonische Streifen wie „Vier Fäuste für ein Halleluja“, „Zwei wie Pech und Schwefel“ oder „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“. Doch es gibt einen weiteren, bei den meisten Fans längst vergessenen oder gar unbekannten 18. Film des Kultduos.
Historien-Epos erstmals auf Blu-ray
Die Rede ist vom Historien-Epos „Hannibal“ von Carlo Ludovico Bragaglia und Kultregisseur Edgar G. Ulmer aus dem Jahre 1959. Und dieser Film erscheint nun endlich wieder neu aufbereitet und zudem erstmals auf Blu-ray für das Heimkino. Daher können sich alle Spencer/Hill-Fans nun nach langer Zeit bei „Hannibal“ zuschlagen. Auch wenn Bud und Terence nicht gemeinsam in diesem Film miteinander agieren.
Dank Plaion Pictures gibt es „Hannibal“ in der Neuauflage als toll aufgemachtes Mediabook. Dieses enthält das Historien-Epos auf zwei Blu-rays in der europäischen als auch der amerikanischen Schnittfassung. Hinzu kommen Bonusmaterial und ein Booklet mit allen Informationen zum Film. Und auch wenn es hier keine typische Spencer/Hill-Action gibt, so gehört „Hannibal“ zu den fulminanten Genre-Klassikern. Wer nun Lust auf den ersten Film mit Bud Spencer und Terence Hill bekommen hat, nachfolgend der Plot zu „Hannibal“.
Das erwartet euch in „Hannibal“
Wir gehen hierbei zurück ins Jahr 216 vor Christus. Der berühmt-berüchtigte karthagische Feldherr Hannibal hat sich in Richtung Rom aufgemacht und überquert mit seiner Armee die Alpen. Dabei fällt Sylvia, ihres Zeichens die Tochter eines hochrangigen Senators, Hannibal in die Hände. Hannibal erhofft sich, dass sie den Römern von seiner Stärke, seinen Soldaten und seinen Elefanten erzählt. Deshalb schickt er Sylvia in ihre Heimat zurück.
Doch Sylvia hat sich unsterblich in den Kriegsherrn verliebt und will zu ihm zurück. Verraten von einem Sklaven wird sie gefangen genommen. Hannibal, der dem Hinterhalt gerade noch entkommen konnte, mobilisiert seine Truppen und marschiert gegen Rom.
Quelle: filmstarts.de