„Cobra Kai: Staffel 1 / Staffel 2“ – Serien-Tipp – Seit geraumer Zeit sorgte ein Format für mächtig Wirbel in der Serienlandschaft. Die Rede ist von der „Karate Kid“-Fortsetzung „Cobra Kai“, deren dritte Staffel ab Januar auf Netflix zu sehen ist. Nun gibt es für alle Heimkino-Fans die ersten beiden Staffeln erstmals auf Blu-ray und als DVD-Re-Release. Also perfekt für alle, die neu einsteigen oder sich ihre Lieblingsserie ins Regal stellen wollen.

Und es lohnt sich, zumindest für alle die auf die 80er stehen oder schon den Kultfilm „Karate Kid“ aus dem Jahre 1984 gefeiert haben. Denn diese Serie, die 34 Jahre nach dem Filmklassiker spielt und jene Geschichte fortsetzt, ist Unterhaltung pur. Ein Highlight ist zudem, dass sowohl Ralph Macchio als auch William Zabka in ihren Originalrollen zu sehen sind. Wer die Serie noch gar nicht gesehen hat, nachfolgend der Plot der ersten Staffel.

Dreißig Jahre nach den Ereignissen der All-Valley-Karate-Meisterschaft 1984 ist Johnny Lawrences (William Zabka) Leben schwieriger denn je. Verzweifelt versucht er, eine Vergangenheit zu vergessen, die ihn stets verfolgt hat. Schließlich sucht er Erlösung, indem er den berühmt-berüchtigten Cobra Kai Karate-Dojo wiedereröffnet. Doch die Jahrzehnte alte Rivalität mit Daniel LaRusso (Ralph Macchio) wird neu entfacht, als sich die Wege der einstigen Gegner durch eine neue Generation von „Karate-Kids“ wieder kreuzen.

Der Erfolg der ersten beiden Staffeln zeigt die enorme Unterhaltungsstärke dieser Serie, die mit reichlich Spannung, Witz und Nostalgie um die Ecke kommt. Allerdings sollten sich alle potenziellen Zuschauer auf eine andere Synchronfassung einstellen. Denn die auf DVD und Blu-ray ist nicht die, die man von Netflix kennt. Hierbei handelt es sich um die Sprecher aus der ursprünglichen Version – und diese gestaltet sich um Längen besser als die von Netflix. Auch wenn das natürlich auch irgendwo in die Kategorie Geschmackssache gefällt. Sei es drum, so oder so passen die Sprecher perfekt.

Zur Serie an sich muss dabei nicht mehr viel gesagt werden, jeder der sie kennt, liebt sie – und Neueinsteiger werden sie lieben lernen. Besonders positiv ist noch das reichhaltige Bonusmaterial hervorzuheben: mit entfallenen Szenen, einer Drehbuch-Lesung des Casts oder einem Ausflug in die musikalische Identität des Cobra Kai und des Miyagi-Do.

Fans der Serie können hier beherzt zugreifen und die ersten beiden Staffeln von „Cobra Kai“ noch mal im Heimkino erleben, während sie gebannt auf die dritte Staffel warten.

Cobra Kai: Staffel 1 / Staffel 2 (EuroVideo Medien) – VÖ: 17. Dez. 20