Bibi & Tina: Kinder rennen verängstigt aus Kinovorstellung – Seit Ende Juli läuft der neue Kinderfilm „Bibi & Tina – Einfach anders“ in den deutschen Kinos. Eigentlich ein Highlight für vor allem weibliche Kids und alle Pferdefreunde. Eigentlich sollte der Film, der mit der einer „FSK 0“ versehen wurde, für reichlich Spaß und Freude sorgen. Allerdings scheinen Plot und Umsetzung nicht allen Zuschauer zu erfreuen.

Wie nun „RTL News“ berichtet, verließen während der Vorstellung etliche Kinder völlig verstört und verängstig das Kino. In „Bibi & Tina – Einfach anders“ stehen einmal mehr die beiden Pferdefreundinnen mit ihren teils magischen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Im neuen Kinder-Abenteuerfilm gibt es zudem einen recht witzigen Außerirdischen sowie Kultkomiker Kurt Krömer zu sehen, der den Bösewicht spielt.

Eltern empfanden einige Szenen im Film als zu brutal für ihre Kinder

Laut Infos von „RTL News“ empfanden befragte Eltern einige Szenen im Film als zu brutal für ihre Kinder. So gibt es Szenen, die zeigen wie ein Mann einen Teddy mit einem Schwert enthauptet. Auch seien Meteoriteneinschläge im Film aber auch der Alien-Besuch zu viel für kleine Kinder, die darauf eher verstört reagiert haben sollen. Demnach sollen gleich mehrere Kinder im Alter von rund vier Jahren aus Angst fluchtartig mit ihren Müttern die Kinovorstellung verlassen haben.

Stellt sich nun die Frage, ob die Produzenten sich etwas verschätzt haben und die Alterfreigabe „FSK 0“, als freigegeben für alle Altersklassen, hätte hochgesetzt werden müssen. Eine Sprecherin der Obersten Landesjugendbehörde bei der FSK erläuterte gegenüber RTL News die Freigabe mit den Worten:

„Film schon für Kinder im Vorschulalter ohne Beeinträchtigungen zu verarbeiten“

„Der Film 'Bibi & Tina – Einfach anders' ist ein Kinder-Abenteuerfilm um die patente junge Hexe Bibi und ihre beste Freundin Tina. Auf dem Reiterhof sorgen nicht nur drei ungewöhnliche Feriengäste für Aufregung, auch Meteoritenschauer und Kornkreise halten die jungen Heldinnen auf Trab. Die schwungvoll und mit viel Humor sowie phantastischen Elementen erzählte Geschichte ist jederzeit kindgerecht erzählt, in bunten Bildern und mit sympathischen, starken Protagonistinnen, die sich als Identifikationsfiguren für junge Zuschauende eignen. […]

Zahlreiche realitätsferne Überzeichnungen, slapstickhafte Momente und Musicaleinlagen sowie die Betonung positiver Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt tragen ebenfalls dazu bei, dass der Film schon für Kinder im Vorschulalter ohne Beeinträchtigungen zu verarbeiten ist.“

Quelle: stern.de