Account-Sharing: Netflix geht gegen Passwort-Weitergabe vor – Wie aus verschiedenen Medienberichten hervorgeht, führt der Streaming-Riese Netflix immer wieder neue Maßnahmen zur Sicherung der Nutzeraccounts ein und erprobt Systeme. Der neueste Streich gegen „nicht autorisierte Accounts“ sind neue AGBs. In diesen wird Kunden mitgeteilt, dass sie zum selben Haushalt gehören müssen wie das Netflix-Konto, auf das sie zuzugreifen versuchen. Um ihre Legitimität zu bestätigen, müssen solche Nutzer, diese per E-Mail oder SMS bestätigen.

Zuerst fiel einigen Netflix-Nutzern im März 2021 auf, dass die Bestimmungen strenger geworden zu sein schienen. Sie teilten ihre Erfahrungen in den sozialen Netzwerken mit. Netflix-Boss Reed Hastings wurde unlängst während einer Investorenveranstaltung unter anderem danach gefragt, ob es an der Zeit sei, beim Thema Passwort-Teilen „die Daumenschrauben anzuziehen“.

Hastings’ Antwort: „Wir werden Verschiedenes ausprobieren, aber niemals etwas freigeben, das sich [für den Kunden] wie das Anziehen von Daumenschrauben anfühlt. Es muss ein Gefühl vermitteln, welches für die Kunden Sinn ergibt, eines, das sie verstehen.“ Auch der Manager für Netflix’ operative Geschäfte, Greg Peters, bestätigte, dass es sich bei dem neuen System zur Kontoverifizierung um einen Testlauf handele.

Peters: „Wir werden weiterhin an der Zugänglichkeit in allen Ländern arbeiten, die wir bedienen. Aber wir wollen auch sicherstellen, dass die Leute, die ein Netflix-Konto benutzen, die auf den Dienst zugreifen, diejenigen mit entsprechender Berechtigung sind. Genau darum geht es bei dieser Testreihe. Es handelt sich nicht unbedingt um ein Novum, wir arbeiten schon eine Weile daran.“

Peters zufolge sei man immer noch auf der Suche nach dem „richtigen Modell“ für die Kunden, kenne aber „den rechten Punkt“ noch nicht und arbeite daran.

Quelle: gamingbible.co.uk