BrauerbundWarnung vor Bier-Hamsterkäufen

Brauerbund: Warnung vor Bier-Hamsterkäufen – Aufgrund des anhaltenden Erdgasmangels wird es für viele Brauereien langsam eng. So sagte Bayerns Brauer-Präsident Georg Schneider der „Augsburger Allgemeinen“, dass immer mehr Brauereien vor großen Problemen stehen. Denn durch den anhaltenden Erdgasmangel kann es zu Schwierigkeiten in deren Produktionsketten kommen.
Genauer gesagt stehe weniger Kohlensäure als Nebenprodukt der Ammoniakherstellung zur Verfügung. Schneider: „Erste Brauereien verzichten wegen zu geringer Kohlensäurelieferungen bereits auf die Herstellung bestimmter Spezialitäten-Biere und konzentrieren sich auf ihre Hauptprodukte.“
Warnung vor Bier-Hamsterkäufen
Derzeit bieten Händler nur rund 30 Prozent Kohlensäure an als sonst standesgemäß verfügbar ist. Die Kohlensäure sei laut Schneider sehr wichtig für den Abfüllvorgang. Denn Kohlensäure wird genutzt um aus leeren Flaschen den Sauerstoff zu verdrängen.
Der bayerische Brauerbund rät indes vor allem vor Bier-Hamsterkäufen ab, da dies dazu führen könnte, das zu wenig Leergut zur Verfügung stehe. Georg Schneider: „Zum einen wird es im Winter genug Bier zumindest der Hauptsorten geben, zum anderen ist Hamstern für unsere Branche kontraproduktiv, weil uns dann das Leergut ausgeht.“
Quelle: t-online.de/