Verbraucherzentrale kürt die Mogelpackungen des Jahres – Unternehmen tricksen ja gerne mal, wenn es um die Veränderung von Füllmengen und die damit einhergehende Preisgestaltung ihrer Produkte geht. Glücklicherweise bleibt dies nicht unbemerkt, sodass die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) abermals die sogenannte „Mogelpackung des Jahres“ küren konnte, nachdem dort im letzten Jahr über 3.000 diesbezügliche Beschwerden eingegangen sind.

Fünf Produkte fielen dabei durch besonders fiese Tricksereien auf und landeten von daher auf der Liste der Nominierten. Über die Platzierung abgestimmt wurde vonseiten der Verbraucher. Insgesamt wurden dabei 21.409 Stimmen abgegeben. Das finale Ranking sieht wie folgt aus:

Platz 5: Bifi Minisalami von Jack Link's (830 Stimmen/3,9 Prozent)

Zwar befinden sich seit Anfang letzten Jahres sechs statt wie bisher fünf Minisalamis in der Packung, allerdings geht damit lediglich eine geringe Veränderung des Gewichts von 125 auf 135 Gramm einher. Die Bifis sind nämlich jeweils um 2,5 Gramm kleiner. Der Preis ist im Handel jedoch von 1,99 Euro auf 2,49 Euro gestiegen, was laut VZHH einer versteckten Erhöhung von stolzen 16 Prozent entspricht.

Der Hersteller verweist dabei auf höhere Einkaufspreise für das Fleisch und argumentiert mit „hohen Qualitätsstandards“, für deren Einhaltung die Landwirte einer angemessenen Bezahlung bedürften. Entsprechende Nachweise und Zertifizierungen blieb der Hersteller der VZHH jedoch schuldig.

Quelle: vzhh.de