Studie: Fastfood schadet dem Hirn schon nach kurzer Zeit – Es ist ja nicht so, als wisse man nicht, dass Fertigprodukte von gesunder Ernährung in etwa so weit entfernt sind, wie Pinguine vom Nordpol. Das Ergebnis einer Studie der Ohio State University ist aber dennoch eine ganz schön bittere Pille für Junkfood-Fans, schaden Fertigpizza, Pommes, Chips, Wurst und andere hochverarbeitete Produkte doch unserem Gehirn – messbar schon nach wenigen Wochen.

Im Fokus der Studie standen Produkte, die mit Blick auf eine lange Haltbarkeit verpackt wurden. Typische Kandidaten also, die auch zu Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes führen können.

Getestet wurde an Ratten, wobei die menschliche Ernährung auf der Basis von Fertigprodukten nachgeahmt wurde. Und wie sich zeigte, lagen bereits nach vier Wochen messbare Schädigungen des Hirns vor.

„Die Tatsache, dass wir diese Effekte so schnell feststellen konnten, ist alarmierend“, erklärt Ruth Barrientos, die als Wissenschaftlerin an der Studie beteiligt war.

„Diese Ergebnisse zeigen, dass der Konsum von Fertigprodukten direkte negative Auswirkungen auf unser Gedächtnis hat. Für die alternde Bevölkerung bedeutet das, dass Gedächtnisverlust mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu Alzheimer führt.“

Erschwerend kommt hinzu, dass viele verarbeitete Produkte, ebenso wie Fleisch und Wurstwaren, zu Entzündungen im Körper führen können, die langwierige Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems nach sich ziehen.

Glücklicherweise sind die teils schwerwiegenden Folgen für den Körper nicht unumkehrbar.

Denn die Wissenschaftler fanden auch heraus, dass Lebensmittel, welche die Omega-3-Fettsäure DHA enthalten, die negativen Prozesse aufhalten können – so zum Beispiel Fisch und Meeresfrüchte.

Darüber hinaus raten die Experten zu einer ausgewogenen Vollwertkost aus frischen Lebensmitteln wie Obst Gemüse und Vollkornprodukten, könne man so doch auch der Gewichtszunahme durch Fertigprodukte entgegenwirken.

Quelle: rtl.de