Studie: Anti-Hangover-Pille soll gegen Kater helfen – Wer kennt es nicht nach einer durchzechten Nacht? Der Tag danach, an dem uns nach dem Aufstehen der Kater mit Übelkeit und/oder der berühmt-berüchtigte Brummschädel begrüßt. Wie gut wäre da ein Mittel, das den Kater bereits im Vorfeld gar nicht erst entstehen lässt?

Nun in Großbritannien gibt es derzeit ein Mittel mit dem Namen „Myrkl“ aus Schweden, das eben dem besagten Kater vorbeugen soll. Beworben wird das Präparat mit „die Pille vor dem Trinken, die funktioniert“. Ein Wundermittel also? Im Detail sollen zwei Pillen des Präparats ein bis zwölf Stunden vor dem Alkoholkonsum eingenommen werden.

Nach 60 Minuten bis zu 70 Prozent des Alkohols abgebaut

Dann würde man Kopfschmerzen oder Übelkeit vorbeugen können. Außerdem würde schon nach 60 Minuten bis zu 70 Prozent des Alkohols im Körper abgebaut werden. Die Anti-Kater-Pille enthält indes die Aminosäure L-Cystein sowie Vitamin B12, die den Stoffwechsel antreiben sollen. Dazu sollen die enthaltenen darmfreundlichen Bakterien Bacillus subtilis und Bacillus coagulans dafür sorgen, dass der Alkohol auf natürliche Art und Weise schnell in Kohlenstoffdioxid und Wasser abgebaut wird.

Studie mit Mängeln

Mit dieser Pille haben sich auch Forscher beschäftigt, die dazu eine Studie verfasst haben. Dabei kamen sie zum Schluss, dass bei Probanden die „Myrkl“ einnahmen, tatsächlich innerhalb der ersten 60 Minuten die Alkoholmenge um 70 Prozent verringert war. Allerdings hinkt die Studie, da nur 24 Testpersonen mit einem Altersdurchschnitt von 25 Jahren teilgenommen hatten.

Zudem nahmen die Teilnehmer die Anti-Kater-Pille oder ein Placebo mehrmals täglich ein und tranken im Anschluss daran nur ein alkoholisches Getränk. Darüber hinaus wurden am Studienende nur 14 der 24 Personen berücksichtigt.

Quelle: fitbook.de