Mini Bacon Bombs selber machen – Den richtigen Snack für – entschuldigt das schlechte Wortspiel – eingefleischte Grillfans zu finden, ist gar nicht so einfach. Schließlich hat der echte BBQ-Jünger einen trainierten Gaumen und Ansprüche. Doch mit diesem Fingerfood, den Mini Bacon Bombs, erobert ihr den skeptischsten Kritiker. Noch dazu sind sie kinderleicht zuzubereiten.

Grillfans verdanken dieses tolle Rezept dem YouTube-Kanal „BBQ aus Franken“, an dieser Stelle unser Respekt in dessen Richtung. Dabei sind sowohl Zutatenliste als auch Rezeptur überschaubar – die Prachtstücke sind schnell gemacht, ein richtiger Snack eben.

Ihr benötigt: 250 Gramm gemischtes Hack; dazu ein Rub/eine Gewürzmischung eurer Wahl (2 EL); Käse, um die Bomben zu befüllen (Cheddar etwa), eure liebste BBQ-Soße für die Glasur und selbstverständlich Bacon. Das war es auch schon.

Vermengt als erstes das Hack mit dem Rub und trennt das Resultat in vier gleichgroße Stücke. Die rollt ihr zwischen den Händen jeweils zu Kugeln, bis sie dünner werden und Fladen entstehen, etwa handtellergroß. Die belegt ihr nun mit Käse, rollt daraus Würste und ummantelt diese wiederum mit Bacon.

Schnappt euch eine Grillplatte, wenn ihr habt, und ölt diese leicht ein. Bringt euren Grill auf mittlere Temperatur. Grillt die Bacon-Hack-Rollen bei direkter Hitze an, solange, bis Käse herausläuft. Erst jetzt legt ihr sie in die indirekte Hitze und beginnt damit, sie mit eurer BBQ-Soße zu bepinseln. Lasst das Resultat glasieren und für etwa 20 Minuten garziehen.

Bei einer Kerntemperatur von 72 bis 75 Grad sind eure Mini Bacon Bombs fertig. Besser geht es nicht.

Zum Weiterlesen

Quelle: drive.google.com