So verändert sich der Körper, wenn man jeden Tag Mandeln isst – Mandeln sind in der Natur als wahre Wunderwerke bekannt, obwohl sie nicht direkt zu den Nüssen gehören. Sie enthalten viele gesunde Fette sowie eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, die positiv auf die Gesundheit wirken. Die Antioxidantien in den Mandeln tragen dazu bei, schädliche Prozesse im Körper zu verlangsamen oder gar zu stoppen.

Ein besonderes Beispiel für die Wirkung der Mandeln findet sich in der Hautpflege. Die regelmäßige Aufnahme von Mandeln kann das Hautbild verbessern, obwohl es natürlich keine Wunder vollbringen kann, wie etwa einen zwanzig Jahre jüngeren Look zu erzeugen. Kombiniert mit einer gesunden Ernährung, minimaler UV-Strahlung und dem Verzicht auf Risikofaktoren wie Rauchen, bleibt die Haut durch den Verzehr von Mandeln jedoch lange jung und frisch.

Gesundheitliche Vorteile von Mandeln und ökologische Bedenken

Die Vorteile der Mandeln beschränken sich nicht nur auf die Haut. Durch den regelmäßigen Konsum von Mandeln können auch die Blutfettwerte verbessert und das Immunsystem gestärkt werden. Die genauen Details dazu, einschließlich der verantwortlichen Inhaltsstoffe der Mandeln, werden in untenstehendem Video erläutert.

Allerdings gibt es auch einen signifikanten Nachteil im Zusammenhang mit Mandeln. Die Mehrheit der Mandeln stammt aus Kalifornien und wird in einer trockenen Gegend stark bewässert, bevor sie um den halben Globus verschifft werden. Der ökologische Fußabdruck der Mandeln, obwohl nicht so hoch wie der von Fleisch, ist dennoch beachtlich. Für diejenigen, die dem Planeten etwas Gutes tun möchten, wäre es ratsam, lokal angebaute Mandeln zu kaufen, auch wenn diese teurer sein könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mandeln Gesund sind und eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten, von der Verbesserung des Hautbildes bis zur Stärkung des Immunsystems. Trotz der ökologischen Bedenken, die mit dem Import von Mandeln verbunden sind, bleibt ihr Nutzen für die Gesundheit ein wichtiger Faktor. Der Kauf von lokal angebauten Mandeln könnte eine verantwortungsbewusste Alternative für umweltbewusste Konsumenten darstellen.

Quelle: film.tv