Männer-Essen: Nudeleintopf wie von Oma – Heute wird es in unserer kleinen Männer-Küche so richtig behaglich. Wir kochen nämlich ein Rezept, das viele von euch sicherlich noch aus seligen Kindertagen kennen werden: den guten alten Nudeleintopf, wie ihn Oma immer gemacht hat.

Ein Klassiker, der nicht nur zur kalten Jahreszeit schmeckt. Und wer könnte uns das traditionelle Rezept besser vorführen, als der hier auf MANN.TV oft zitierte Macher des YouTube-Kanals „Esslust“?! Ein Mann, der uns gewissermaßen aus der Seele kocht.

Für den Nudeleintopf wie von Oma benötigt ihr folgende Zutaten:

Für die Suppe/Brühe

1 kg Suppenfleisch oder Beinscheibe vom Rind
1 große Zwiebel
1 Gewürznelke
1 Lorbeerblatt
1 Bund Suppengrün
1 EL Pfefferkörner, schwarz
1 TL Salz

Für die Einlage

500 g Möhren
750 g Lauch/Porree 
200 g Hörnchen-Nudeln
Salz
1 Bund Petersilie

Nudeleintopf wie von Oma selber machen – Rezept:

Putzt zunächst das Suppengemüse und schneidet es dann in grobe Stücke. Schält die Zwiebel und steckt an dieser dann das Lorbeerblatt fest, indem ihr die Gewürznelke quasi als Heftzwecke benutzt.

Gebt die gespickte Zwiebel und das geschnittene Gemüse mit dem Fleisch und den Pfefferkörnen in einen großen Topf, und streut zusätzlich noch einen Teelöffel Salz darüber.

Mit ungefähr 2 Liter Wasser übergießen, sodass der Topfinhalt gerade so bedeckt ist, und das Ganze zum Kochen bringen. Verringert dann die Temperatur, Deckel drauf, und die Suppe für gut anderthalb Stunden köcheln lassen.

Währenddessen könnt ihr schon mal das Gemüse für die Einlage putzen. Schneidet den Lauch dann in Ringe, die Möhren in schmale Scheiben und hackt die Petersilie.

Sind die anderthalb Stunden Kochzeit vorüber, nehmt den Topf vom Herd und hebt das Fleisch heraus, das ihr vorerst beiseitestellen könnt. Gießt den restlichen Topfinhalt dann durch ein Sieb in einen anderen Topf und trennt so die Flüssigkeit von dem Suppengemüse.

Die Suppe wieder auf den Herd stellen. Gebt die Lauchringe und Möhrenscheiben hinein und gart diese für 12 bis 15 Minuten bei mittlerer Temperatur. Nebenher die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.

Nun schnappt ihr euch wieder das Fleisch, befreit dieses ggf. von Knochen, und schneidet es in mundgerechte Stücke. Diese kommen nach Ende der Garzeit gemeinsam mit den Nudeln zu dem Gemüse in den Topf. Mit Salz abschmecken, gut umrühren und noch mal kurz erwärmen.

Nun könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und ihn servieren. Streut dazu noch etwas Petersilie über den Teller und fertig ist der Nudeleintopf wie von Oma.

Zum Weiterlesen