Küchen-KlassikerToast Hawaii soll rassistisch sein

Küchen-Klassiker: Toast Hawaii soll rassistisch sein – Er ist einer dieser berühmt-berüchtigten Klassiker der schnellen Küche. Der gut alte Toast Hawaii, der hierzulande seine Anfänge in den 50er Jahren nahm. Bis heute ist der fix zubereitete Toast mit Schinken, Ananas und Käse überbacken beliebt. Wenn es allerdings nach der Schweizer Gruppe „Linke PoC — Migrantifa“ geht, die sich gegen Rassismus, Sexismus, Homo-; Trans- und Islamfeindlichkeit sowie Antisemitismus stellt, sollte Toast Hawaii verboten werden.
Das, woran sich die Gruppe im Zusammenhang mit dem Toast-Klassiker stößt, ist der Begriff „Hawaii“. Denn diese Bezeichnung sei mit der Geschichte des Kolonialismus und somit auch mit kultureller Aneignung und Rassismus eng verbunden. Gemeint ist damit der damalige Ananasanbau, bei dem die dortige indigene Bevölkerung von weißen Siedlern ausgebeutet wurde.
„Die lokale Bevölkerung und das Land wurden von weißen Siedlerinnen zum Ananasanbau ausgebeutet.“
Die Aktivisten erklären in ihrer Aufforderung: „Hawaii war ursprünglich von Polynesiern besiedelt und wurde 1898 von den USA kriegerisch annektiert. Schon davor wurden Polynesier durch Besiedlung zur Minderheit im eigenen Land gemacht. […] Sie wurde im 19. Jahrhundert von Siedlern eingeführt und bildete das hauptsächliche Exportprodukt der Plantagenwirtschaft. Die lokale Bevölkerung und das Land wurden von weißen Siedlerinnen zum Ananasanbau ausgebeutet.“
Stereotype zu Hawaii durch „weißen Blick“
Ein weiteres Problem diesbezüglich sind für die Gruppe die Stereotype zu Hawaii, die durch einen, wie sie sagen „weißen Blick“ entstanden sind. Die Aktivisten erklären: „In den 50er-Jahren wurde der Tourismus auf Hawaii wichtiger. Der weiße, oft männliche Tourist, der mit Hawaii Urlaubs- und Tropenstimmung in Verbindung brachte, fetischisierte insbesondere hawaiische Frauen.“
Deshalb fordert die „Linke PoC — Migrantifa“ das Aus für Toast Hawaii wie auch Pizza Hawaii und schlägt indes vor: „Bestellt Toast mit Ananas statt Toast Hawaii. Gilt auch für die Pizza!“
Quelle: heute.at