GrillenTipps für alle Winter-Grillmeister

Grillen: Tipps für alle Winter-Grillmeister – Ein gutes Stück Fleisch auf dem Grill, lecker. Das aber nicht nur im Sommer. Denn mittlerweile ist das Grillen im Winter keine Seltenheit mehr, erfreuen sich schließlich immer mehr Grill-Fans daran, auch in der kalten Jahreszeit die Zubereitung ihres Essen von der Heimischen Küche in den garten zu verlegen. Während das für Grill-Veteranen fast schon Usus ist, gibt es für Neulinge des Wintergrillens doch den einen oder anderen Tipp an die Hand zu geben.
Wen es also im Winter nach draußen zum Grillen treibt sollte dabei nicht nur auf warme Klamotten achten. Alles beginnt schon mit dem richtigen Grillgut. Schließlich ist durch die kalten Temperaturen schnelles Grillen angesagt. Auch weil die Niedrigtemperaturen die Garzeit verlängern. Daher ist es am besten man besinnt sich auf Dinge wie Würstchen und Steak, da sie nur kurze Garzeiten besitzen. Auch Fisch eignet sich hier gut als Wintergrillgut.
Wer dabei sein Fleisch in kleinere Stücke schneidet kann ebenfalls die Garzeit verlängern. Wer das allerdings nicht möchte, sollte zumindest sein Fleisch etwas früher aus dem Kühlschrank holen. Auch weil sich das Grillgut bei Zimmertemperatur gleichmäßiger garen lässt.
Ein Tipp wäre zudem, sein Gegrilltes in einem Brötchen zu servieren, da das Fleisch darin länger warm bleibt. Auch bei den Beilagen sollte man die richtige Wahl treffen. So ist ein kalter Kartoffelsalat zwar lecker, schmeckt im Sommer aber sicherlich besser als im Winter. Da wäre eine heiße Folienkartoffel doch wesentlich besser geeignet. Richtig gut schmeckt saisonales Gemüse vom Grill.
Ebenfalls gut kommen gebackene Bananen als Grilldessert! Ein Tipp wäre auch beim gemeinsamen Wintergrillen Punsch aus Früchtetee, Fruchtsaft, Zimt und Vanillezucker zu reichen, das wärmt Körper und die kalten Finger. Das geht natürlich auch mit einem Schuss Alkohol im Punsch.
Die beste Tageszeit für das Wintergrillen ist Jahreszeiten-bedingt der Nachmittag. Da die Sonne schnell untergeht, fallen am Abend die Temperaturen rapide. Also lieber ein Grillnachmittag, als ein Grillabend mit Frostbeulen. In diesem Sinne, frohes Wintergrillen!
Quelle: test.de