Irres Sandwich: Burger King serviert reinen Pommes-Burger – Wohl jeder von uns hat ihn, diesen einen Bekannten, der in jedem Restaurant seine eigenen Soßen oder Lebensmittel durch Rühren oder Umverteilen der Dingenauf dem Teller kreieren muss. Auch der Döner mit eingerollten Pommes frites dürfte auf diese Weise entstanden sein. Nun hat auch Burger King eine kuriose Variante eines Burgers in sein Programm aufgenommen. Belegt: nur mit Pommes …

„Chip Butty“ nennt sich diese Schöpfung, die aus Pommes mit Mayo und Ketchup in einem Bun, also zwischen zwei weichen Brötchenhälften, besteht. Seit der Fast-Food-Gigant das Teil in den sozialen Medien der staunenden Weltöffentlichkeit präsentierte, hagelt es Häme. Insbesondere die Menschen aus England belächeln den Burger. Denn dort ist das Konzept eines solchen Sandwiches schon recht lange bekannt.

Viele Briten empfinden die Enthüllung dieses „Hamburgers“ daher als „kulturellen Diebstahl“, wie so mancher Nutzer auf Twitter schreibt: „Ganz Großbritannien will hier geistiges Eigentum anmelden – denn wir haben es zuerst gehabt“, tönt dort etwa einer von vielen Tweets.

Falls ihr jetzt schon zu schimpfen anfangt und euch fragt, warum ihr als Deutsche für einen „Hamburger“ löhnen sollt, der im wahrsten Wortsinne weder Fisch noch Fleisch (noch vegane Alternative, etc. …) ist: Müsst ihr nicht, denn den (das!?) „Chip Butty“ gibt es bislang nur bei Burger King in Neuseeland zu kaufen.

Quelle: tageskarte.io