Bier-StudieEine Flasche pro Tag kann gesund sein

Bier-Studie: Eine Flasche pro Tag kann gesund sein – Seit Dekaden wird darüber diskutiert, ob der Konsum von Bier gesund sei. Sicher ist, dass regelmäßiger Alkoholgenuss für den Körper schädlich ist. Doch was den mäßigen Alkoholkonsum betrifft, dazu gab es schon zahlreiche Studien, die sogar zu dem Schluss kamen, dass dieser die Lebenserwartung erhöhen kann.
Nun gibt es eine neue Bier-Studie von portugiesischen Forschern, die entdeckt haben wollen, dass eine Flasche Bier am Tag durchaus förderlich für die Gesundheit sein kann. Demnach soll das Bier die Vielfalt der Darmbakterien erhöhen. Dies wiederum senke das Risiko für Krankheiten.
Gesundheitsfördernde Eigenschaft des Gerstensaftes
Denn je mehr Bakterientypen im menschlichen Magen-Darm-Trakt vorhanden sind, je geringer ist die Wahrscheinlichkeit, chronische Krankheiten zu erleiden. An der Studie nahmen 22 Männer teil, die keine gesundheitlichen Einschränkungen vorwiesen. Sie mussten für die Untersuchung vier Wochen lang immer zum Abendessen je ein Glas mit 325 ml Bier trinken.
Hierbei wurden die Probanden in zwei Gruppen aufgeteilt: Während die einen herkömmliches Bier mit Alkoholgehalt tranken, nahmen die Mitglieder der anderen Gruppe alkoholfreies Bier zu sich. Am Ende der vier Wochen wiesen alle Studienteilnehmer eine größere Vielfalt an Darmbakterien auf.
Die Forscher gaben aber zu verstehen, dass man beim täglichen Bier auf Alkoholfreies zurückgreifen sollte, um die gesundheitsfördernde Eigenschaft des Gerstensaftes ohne den schädigenden Alkohol zu erzielen.
Quelle: bild.de