VerkehrDie Stau-Hauptstädte Deutschlands

Das einzig Schöne an einem Stau ist: Ihr seid mit dem Problem nicht alleine! Und wenn ihr euch mal wieder aufregt, dass ausgerechnet ihr mal wieder im Verkehr feststeckt, dann haltet euch stets vor Augen, dass alles viel schlimmer sein könnte, kämt ihr aus Stuttgart. Ein Gedanke, der allen hilft … na ja, außer den Stuttgartern natürlich.
Denn laut einer Studie des Verkehrsanbieters Inrix ist Stuttgart nicht länger nur die Hauptstadt von Baden-Württemberg, sondern auch noch die Hauptstadt des Staus. Im Jahr 2015 mussten Einwohner und Pendler im Schnitt nämlich ganze 73 Stunden ausharren. Platz Eins im Ranking. Und woanders?
Hier die Top Ten:
Stuttgart 73 Stunden
Köln 71 Stunden
Karlsruhe 54 Stunden
München 53 Stunden
Düsseldorf 50 Stunden
Hamburg 45 Stunden
Nürnberg 39 Stunden
Bonn 38 Stunden
Saarbrücken 35 Stunden
Ruhrgebiet 35 Stunden
Auf das gesamte Land umgerechnet beträgt die durchschnittliche Wartezeit im Stau 38 Stunden. Immerhin eine Stunde weniger als im Vorjahr und europaweit nicht das schlechteste Ergebnis. Im Ländervergleich hält Belgien den traurigen ersten Platz mit 44 Stunden. Es folgen die Niederlande mit 39 Stunden und auf dem dritten Platz wir. Am besten kommt ihr mit läppischen fünf Stunden dagegen in Ungarn durch.
Und vielleicht tröstet es die Stuttgarter ja, dass es die Londoner Tag für Tag noch härter trifft. Dort steht man durchschnittlich pro Jahr nämlich über 100 Stunden im Stau.