Überraschende Studie: Grünen-Wähler kaufen am häufigsten SUV – Eine Umfrage unter SUV-Käufern seitens der Beratungsfirma Puls förderte jüngst ein überraschendes Ergebnis zutage: Ausgerechnet die eigentlich doch auf den Klimaschutz fokussierten Grünen-Wähler fahren häufiger als alle anderen Wählergruppen die als „CO2-Schleudern“ verrufenen SUVs.

Die „FAZ“ hatte über die Untersuchung berichtet, der zufolge jeder sechste Grünen-Wähler sich im vergangenen Jahr einen Geländewagen gekauft hat, oder demnächst einen erwerben will.

Im Ranking folgen erst Anhänger der SPD und AfD, dann kommen Wähler der Union und FDP. Den letzten Platz belegen Linken-Wähler

Im Rahmen der Untersuchung haben die Marktforscher von Puls 1.000 Menschen befragt, die in den kommenden sechs Monaten einen Autokauf planen oder sich in den vergangenen zwölf Monaten eines gekauft haben.

Vor allem unter den Wählern der Union herrscht dabei ein reges Kaufinteresse. Mehr als ein Drittel dieser Gruppe gab an, sich in Zukunft einen Geländewagen zulegen zu wollen, dicht gefolgt von FDP- und AfD-Anhängern.

Dem Bericht der „FAS“ zufolge decken sich die Ergebnisse der Studie mit den Erkenntnissen des Umweltbundesamtes. Die Zeitung zitiert aus einer entsprechenden Studie wie folgt:

„Hohe Ressourcenverbräuche und Treibhausgasemissionen finden sich gerade in den sozialen Milieus, die sich verbal zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bekennen.“

Besonders viele Rohstoffe würden gerade in solchen Schichten verbraucht, „in denen positive Umwelteinstellungen sowie das Wissen weit verbreitet sind, dass ein sparsamer Umgang mit Ressourcen notwendig ist.“

Mit Blick auf den E-Antrieb entsprechen die Grünen-Wähler dann aber wieder dem Klischee, ist hier doch knapp die Hälfte der Meinung, dass in Zukunft ausschließlich E-Autos auf den Straßen unterwegs sein sollten.

Anhänger der SPD sehen das ähnlich, unter den AfD-Wählern glauben indes nur 15 Prozent an die E-Mobilität

Ansonsten zählen bei den Grünen-Anhängern Skoda und Hyundai zu den beliebtesten Automarken. Unionswähler sitzen hingegen am liebsten in Audi, Mercedes und VW, Wähler der FDP schwören auf BMW, AfD-Wähler und Sozialdemokraten bevorzugen Renault.

Quelle: businessinsider.de